Kanonen von Navarone Bücher in der richtigen Reihenfolge

Bücher von Alistair MacLean, Sam Llewellyn

Serieninfos zur Reihe (1957-1998)

Reihenname: Kanonen von Navarone / Guns of Navarone

Die Serie wurde vor über 65 Jahren von (*21.04.1922, †02.02.1987) gestartet. Auf insgesamt vier Teile ist sie bis heute gewachsen. Ihren Ursprung besitzt die Reihenfolge schon im Jahr 1957. Im Jahr 1998 erschien dann der vorerst letzte Band der Kanonen von Navarone-Bücher. Alistair MacLean hat mit Unaco fernerhin eine weitere Buchreihe aufgebaut.

3.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Chronologie aller Bände (1-4)

Mit dem Teil "Die Kanonen von Navarone" fing die Reihe an. Nach dem Startschuss 1957 erschien mit "Geheimkommando Zenica / Der wilde Haufen von Navarone" elf Jahre später das nächste Buch. Mit zwei neuen Bänden wurde die Serie dann über dreißig Jahre hinweg fortgesetzt. Das vierte und damit letzte bzw. neueste Buch lautet "Die Sturmtruppen von Navarone".

  • Start der Reihenfolge: 1957
  • (Aktuelles) Ende: 1998
  • ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 13,7 Jahre
  • Längste Pause: 1968 - 1996

Deutsche Übersetzung zu Guns of Navarone

Die Reihenfolge hat ihren Ursprung außerhalb Deutschlands. Der erste Teil besitzt z.B. ursprünglich den Titel "The Guns of Navarone". Ins Deutsche übersetzt wurden alle Bände.

Buch 1 von 4 der Kanonen von Navarone Reihe.

Buch 1 von 4 der Kanonen von Navarone Reihe.

Reihenfolge der Kanonen von Navarone Bücher

Auflistung nach unserer Recherche

  1. Band 1:

    The Guns of Navarone,

    von Alistair MacLean

    Verlag: Heyne

    Format: Broschiert


  2. Verlag: Heyne

    Format: Broschiert


  3. Band 3:

    Storm Force from Navarone,

    von Alistair MacLean, Sam Llewellyn

    Verlag: Heyne

    Format: Taschenbuch


  4. Band 4:

    Thunderbolt from Navarone,

    von Sam Llewellyn

    Verlag: Heyne

    Format: Taschenbuch


Wann erscheint ein neues Buch zur Kanonen von Navarone Reihe?

Fortsetzung der Kanonen von Navarone Reihe von Alistair MacLean

Neue Bücher der Buchreihe kamen 41 Jahre lang im Durchschnitt alle 13,7 Jahre auf den Markt. Folglich hätte ein neuer Band theoretisch in 2012 erscheinen müssen. Dieser Termin wurde verfehlt und trübt daher die Aussicht auf einen neuen Teil. Außerdem liegt der genannte Termin inzwischen 13 Jahre in der Vergangenheit. Hoffnung erlaubt zumindest die bisher größte Verzögerung von 28 Jahren. Gemeint ist die Pause zwischen den Büchern 2 und 3. Wenn man zugrunde legt, dass das nächste Buch wieder mit einem solchen Zeitabstand herausgegeben wird, könnte sich ein 5. Band der Buchreihe ergo für 2026 anbahnen.


Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Kanonen von Navarone Bücher mit einem 5. Teil wahrscheinlich ist:

  1. Häufig werden Reihenfolgen von vornherein als Trilogie konzipiert. Die Serie umfasst schon heute vier anstatt drei Teile.
  2. Durchschnittlich wurden neue Teile alle 13,7 Jahre publiziert. Ein Erscheinungstermin zum 5. Teil der Reihe hätte sich bei identischem Rhythmus somit für 2012 abzeichnen müssen.
  3. Die bisher größte Wartezeit zwischen zwei Bänden betrug 28 Jahre. Setzt man die zeitliche Differenz als Maßstab voraus, sollte der kalkulatorische Erscheinungstermin eines weiteren Bandes in 2026 aufkommen.
  4. Uns ist keine konkrete Ankündigung eines fünften Buches bekannt.

    Du weißt mehr? Melde dich!

Update: | Nach Recherchen richtige Reihenfolge der Bücherserie. Fehler vorbehalten.