Bernadette, Reni & Co Bücher in der richtigen Reihenfolge
Buchreihe von Berte Bratt
Serieninfos zur Reihe (1962-1981)
Reihenname: Bernadette, Reni & Co / Bernadette, Reni & Co
Die Serie wurde vor über sechzig Jahren von Berte Bratt (*21.05.1905, †16.08.1990, Pseudonym von Annik Saxegaard) erschaffen. Zusammengekommen sind seit dieser Zeit acht Bücher. Ihren Anfang besitzt die Reihe schon im Jahre 1962. Im Jahr 1981 kam dann der vorerst letzte Band der Bernadette, Reni & Co-Bücher in die Geschäfte. Die Reihenfolge wurde bis jetzt 14 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 Sternen. Berte Bratt hat mit Familie Rywig auch eine weitere Buchreihe kreiert.
4.5 von 5 Sternen bei 14 Bewertungen
Chronologie aller Bände (1-8)
Den Einstieg in die Serie ermöglicht "Das Herz auf dem rechten Fleck". Der zweite Teil "Zwei Briefe für Britta" erschien bereits ein Jahr später, nämlich 1963. Mit sechs weiteren Bänden wurde die Reihe dann über 18 Jahre hinweg fortgesetzt bis hin zu Teil 8 mit dem Titel "Alles kam ganz anders".
- Start der Reihenfolge: 1962
- (Aktuelles) Ende: 1981
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 2,7 Jahre
- Längste Pause: 1973 - 1980
Deutsche Übersetzung zu Bernadette, Reni & Co
Ihren Ursprung hat die Reihenfolge außerhalb Deutschlands. "Kjære stabukken min" lautet beispielsweise der Eröffnungsband in der Originalausgabe. In die deutsche Sprache übersetzt wurden sämtliche Bücher.

Teil 1 von 8 der Bernadette, Reni & Co Reihe von Berte Bratt.
Reihenfolge der Bernadette, Reni & Co Bücher
-
Band 1: Das Herz auf dem rechten Fleck
Kjære stabukken min, 1962
von Berte Bratt (Pseudonym von Annik Saxegaard)Verlag: Franz Schneider
Format: Broschiert
-
Band 2: Zwei Briefe für Britta
Hele verden er min, 1963
von Berte Bratt (Pseudonym von Annik Saxegaard)Format: Broschiert
-
Band 3: Marions glücklicher Entschluss
Hva skal vi gjøre med Marion?, 1966
von Berte Bratt (Pseudonym von Annik Saxegaard)Format: Broschiert
-
Verlag: Egmont Franz Schneider
Format: Gebundene Ausgabe
-
-
Band 5: Umwege zum Glück
Kein Originaltitel bekannt, 1971
von Berte Bratt (Pseudonym von Annik Saxegaard)Verlag: Egmont Franz Schneider
Format: Gebundene Ausgabe
-
Band 6: Nur ein Jahr, Jessica
Kein Originaltitel bekannt, 1973
von Berte Bratt (Pseudonym von Annik Saxegaard)Verlag: Egmont Franz Schneider
Format: Gebundene Ausgabe
-
Band 7: Kleiner Hund und große Liebe
Kein Originaltitel bekannt, 1980
von Berte Bratt (Pseudonym von Annik Saxegaard)Verlag: SchneiderBuch
Format: Gebundene Ausgabe
-
Band 8: Alles kam ganz anders
Birkeland, Tone et al, 1981
von Berte Bratt (Pseudonym von Annik Saxegaard)Verlag: Egmont Franz Schneider
Format: Gebundene Ausgabe
Wann erscheint ein neues Buch zur Bernadette, Reni & Co Reihe?
Fortsetzung der Bernadette, Reni & Co Reihe von Berte Bratt
Über einen Zeitraum von 19 Jahren erschienen neue Bände der Buchreihe in Abständen von durchschnittlich 2,7 Jahren. In 1984 hätte somit der kalkulatorische Veröffentlichungstermin des neunten Buches liegen müssen. Zudem liegt der hypothetische Veröffentlichungstermin inzwischen 39 Jahre in der Vergangenheit. Eine Wiederaufnahme der Reihe kann daher nahezu ausgeschlossen werden.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Bernadette, Reni & Co Bücher mit einem 9. Teil wahrscheinlich ist:
-
Die Herangehensweise, eine Serie als Trilogie zu veröffentlichen, wählen etliche Autoren. Mit den gegenwärtig erschienen acht Teilen liegt die Buchreihe bereits oberhalb dieser problematischen Menge.
-
Die gemittelte Frequenz an Publikationen liegt in dieser Reihenfolge bei 2,7 Jahren. Entsprechend hätte ein neuer Band 1984 publiziert werden müssen, sofern der Zyklus konstant geblieben wäre.
-
Die bisher längste Verzögerung zwischen zwei Teilen betrug sieben Jahre. Wenn sich diese Pause erneut ergeben hätte, wäre ein Erscheinungstermin bis spätestens 1988 denkbar gewesen.
-
Uns erreichte bislang keine verbindliche Ankündigung zu einem neunten Band.
Du weißt mehr? Melde dich!