Kommissar Peer Mangold und Profilerin Kaja Winterstein Bücher in der richtigen Reihenfolge

Bücher von Michael Koglin

Serieninfos zur Reihe (2010-2011)

Reihenname: Kommissar Peer Mangold und Profilerin Kaja Winterstein / Hamburg Krimis

Diese Serie wurde vor über zehn Jahren von (*1955) ins Leben gerufen. Von da an sind drei Bücher der Buchreihe zusammengekommen. Ihren Ursprung besitzt die Reihe im Jahr 2010 und im Jahr 2011 kam dann der aktuell letzte Teil der Kommissar Peer Mangold und Profilerin Kaja Winterstein-Bücher in die Buchhandlungen. Bei uns hat die Reihenfolge 21 Bewertungen mit einem Durchschnitt von 3 Sternen bekommen. Mit Obdachloser Omen schuf Michael Koglin auch eine andere Serie.

3 von 5 Sternen bei 21 Bewertungen

Chronologie aller Bände (1-3)

Die Buchreihe wird mit dem Band "Bluttaufe" eröffnet. Nach dem Einstieg 2010 erschien ein Jahr darauf der nächste Teil unter dem Titel "Blutengel". Ausgebaut wurde die Reihe mit dem dritten Band "Blutteufel" im Jahr 2011.

  • Start der Reihenfolge: 2010
  • (Aktuelles) Ende: 2011
  • ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 8,4 Monate
Teil 1 von 3 der Kommissar Peer Mangold und Profilerin Kaja Winterstein Reihe.

Teil 1 von 3 der Kommissar Peer Mangold und Profilerin Kaja Winterstein Reihe.

Reihenfolge der Kommissar Peer Mangold und Profilerin Kaja Winterstein Bücher

Auflistung nach unserer Recherche

Wann erscheint ein neues Buch zur Kommissar Peer Mangold und Profilerin Kaja Winterstein Reihe?

Fortsetzung der Kommissar Peer Mangold und Profilerin Kaja Winterstein Reihe von Michael Koglin

Die Reihenfolge wurde über eine Dauer von zwei Jahren im Durchschnitt jede 8,4 Monate ergänzt. Zieht man diese Entwicklung als Maßstab heran, hätte eine Fortführung mit Teil 4 in 2012 aufkommen müssen. Weiterhin liegt der kalkulatorische Veröffentlichungstermin bereits 13 Jahre zurück. Eine Fortsetzung der Buchreihe kann somit praktisch ausgeschlossen werden.


Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Kommissar Peer Mangold und Profilerin Kaja Winterstein Bücher mit einem 4. Teil wahrscheinlich ist:

  1. Die Trilogie ist eine oft gewählte Variante, eine Serie anzulegen. In der Reihenfolge wurde gegenwärtig exakt diese Anzahl von drei Bänden herausgegeben.
  2. Im Durchschnitt wurden Fortsetzungen jede 8,4 Monate herausgegeben. Damit hätte ein neuer Band der Reihe 2012 publiziert werden müssen, wenn der Rhythmus gleich geblieben wäre.
  3. Uns erreichte bisher keine Ankündigung zu einem vierten Teil.

    Du weißt mehr? Melde dich!

Update: | Nach Recherchen richtige Reihenfolge der Bücherserie. Fehler vorbehalten.