Wahl der besten Bücher im BücherTreff

Herren v. Greifenklau / Liebe des Ulanen Bücher in der richtigen Reihenfolge

Buchreihe von Karl May

Serieninfos zur Reihe (1883-1885)

Reihenname: Herren v. Greifenklau / Liebe des Ulanen

Diese Reihe erfand (*25.02.1842, †30.03.1912) vor über 135 Jahren. Sie hat sich seitdem auf insgesamt vier Bände vermehrt. Los ging es mit der Buchreihe im Jahr 1883 und der letzte bzw. neueste Teil der Herren v. Greifenklau / Liebe des Ulanen-Bücher stammt aus dem Jahr 1885.

3 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Chronologie aller Bände (1-4)

Den Anfang der Reihenfolge macht "56. Der Weg nach Waterloo". Direkt nach dem Start 1883 ging es mit dem nächsten Band "57. Das Geheimnis des Marabut" vorwärts. Fortgeführt wurde die Serie dann über zwei Jahre hinweg mit zwei weiteren Büchern bis hin zu Teil 4 "59. Die Herren von Greifenklau".

  • Start der Reihenfolge: 1883
  • (Aktuelles) Ende: 1885
  • ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 8,4 Monate
Buch 1 von 4 der Herren v. Greifenklau / Liebe des Ulanen Reihe von Karl May.

Buch 1 von 4 der Herren v. Greifenklau / Liebe des Ulanen Reihe von Karl May.

Anzeige

Reihenfolge der Herren v. Greifenklau / Liebe des Ulanen Bücher

  1. Verlag: Karl-May-Verlag

    Bindung: Gebundene Ausgabe


    In diesem ersten Band eines vierteiligen Romans geht es um die weit ausgesponnenen Schicksale der Familie von Greifenklau. Die Geschichte der napoleonischen Zeit bildet den fesselnden Hintergrund. Im Mittelpunkt stehen die Erlebnisse eines deutschen Offiziers in damaligem Feindesland. Die vorliegende Erzählung spielt in den Jahren 1814/1815. Mehr zum Buch


  2. Verlag: Karl-May-Verlag

    Bindung: Gebundene Ausgabe


    Karl May verlässt für einige Zeit die geschichtlichen Ereignisse. In Algerien beginnt die buntbewegte Handlung; auf die Geschicke der Familie Greifenklau wirken dunkle Geschehnisse in der Vergangenheit. Ihre Schatten reichen in die Gegenwart und verdüstern den Weg des unglücklichen Helden. Die vorliegende Erzählung spielt in den Jahren 1848 bis 1870. Mehr zum Buch


  3. Verlag: Karl-May-Verlag

    Bindung: Gebundene Ausgabe


    Hinüber in die zweite und dritte Generation der Greifenklaus führt das Geschehen, das zwischen Frankreich und Deutschland hin und her pendelt. Die Szenen in den unterirdischen Gewölben von Schloß Ortry sind erfüllt von atemberaubender Spannung. Langsam erhellt sich das Dunkel der Vergangenheit. Die vorliegende Erzählung spielt 1870. Bearbeitung aus dem Kolportageroman 'Die Liebe des Ulanen'. Mehr zum Buch


  4. Verlag: Karl-May-Verlag

    Bindung: Gebundene Ausgabe


    Im letzten Roman um die Familie Greifenklau gleitet die Handlung vor dem Hintergrund des Deutsch-Französischen Krieges in rascher Folge nach Paris, nach Algier, nach Berlin und schließlich vor die Tore von Sedan. Die Lösung aller Rätsel der Vergangenheit steht nun greifbar nahe... Die vorliegende Erzählung spielt 1870. Bearbeitung aus dem Kolportageroman 'Die Liebe des Ulanen'. Mehr zum Buch


Anzeige

Wann erscheint ein neues Buch zur Herren v. Greifenklau / Liebe des Ulanen Reihe?

Fortsetzung der Herren v. Greifenklau / Liebe des Ulanen Reihe von Karl May

Die Reihe ging über eine Zeitspanne von zwei Jahren durchschnittlich alle 8,4 Monate weiter. In 1886 hätte somit der kalkulatorische Erscheinungstermin des fünften Teils rangieren müssen. Bereits 137 Jahre ist der kalkulatorische Veröffentlichungstermin vergangen. Eine Fortsetzung der Reihenfolge kann aus diesem Grund so gut wie ausgeschlossen werden.

Wer nicht ohne Weiteres abwarten will, könnte sich mit Familiensaga eine weitere Serie von Karl May ansehen.


Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Herren v. Greifenklau / Liebe des Ulanen Bücher mit einem 5. Teil wahrscheinlich ist:

  1. Immer wieder werden Reihenfolgen von Beginn an als Trilogie geplant. In der Buchreihe wurden gegenwärtig vier und damit mehr als drei Bände herausgegeben.
  2. Die gemittelte Frequenz an Veröffentlichungen liegt in dieser Reihe bei 8,4 Monaten. Demnach hätte ein weiterer Teil 1886 erscheinen müssen, sofern der Abstand sich nicht verändert hätte.
  3. Uns erreichte bisher keine offizielle Ankündigung zu einem fünften Teil. Du weißt mehr? Melde dich!
Update: | Nach Recherchen richtige Reihenfolge der Bücherserie. Fehler vorbehalten.

Entdecke mehr zu Karl May

Karl May war einer der erfolgreichsten Verfasser von Trivialliteratur des 19. Jahrhunderts und zählte zu den produktivsten Autoren von Abenteuerromanen dieser Zeit. Er wurde 1842 in Ernstthal geboren und starb 1912 in Radebeul.