Tränen von Artamon Bücher in der richtigen Reihenfolge
Bücher von Sarah Ash, Beke Ritgen, Beate Ritgen-Brandenburg
Serieninfos zur Reihe (2003-2005)
Reihenname: Tränen von Artamon / Tears of Artamon
Sarah Ash erdachte die Tränen von Artamon-Serie vor über zwanzig Jahren. Auf drei Teile ist sie von da an angewachsen. Im Jahr 2003 feierte die Reihe ihren Anfang. Der vorerst letzte Band kommt aus dem Jahr 2005. Sarah Ash hat mit Alchymist's Legacy außerdem eine weitere Reihenfolge kreiert.
4.3 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen
Chronologie aller Bände (1-3)
Den Einstieg in die Buchreihe ermöglicht "Eis und Schatten". Wer alle Teile chronologisch lesen möchte, sollte sich als Erstes mit diesem Buch befassen. Das zweite Buch "Der Eisenturm" erschien bereits ein Jahr später, nämlich 2004. Ausgebaut wurde die Reihe mit dem dritten Band "Kinder des Schlangentors" im Jahr 2005.
- Start der Reihenfolge: 2003
- (Aktuelles) Ende: 2005
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: Jährlich
Deutsche Übersetzung zu Tears of Artamon
Die Reihenfolge fand ihren Ursprung außerhalb Deutschlands. Die Originalausgabe des ersten Buches lautet beispielsweise "Lord of Snow ans Shadows". Um den hiesigen Markt anzusprechen, wurden sämtliche Teile ins Deutsche übertragen.
Band 1 von 3 der Tränen von Artamon Reihe.
Reihenfolge der Tränen von Artamon Bücher
Auflistung nach unserer Recherche
-
Verlag: Bastei-Lübbe
Format: Taschenbuch
-
Verlag: Bastei-Lübbe
Format: Taschenbuch
-
Verlag: Bastei-Lübbe
Format: Taschenbuch
Wann erscheint ein neues Buch zur Tränen von Artamon Reihe?
Fortsetzung der Tränen von Artamon Reihe von Sarah Ash
Neue Bände der Buchreihe kamen zwei Jahre lang durchschnittlich jährlich hinzu. Zieht man diesen Verlauf als Grundlage heran, hätte eine Fortführung mit Teil 4 in 2006 erfolgen müssen. Stichwort Vergangenheit: Bereits 19 Jahre ist der hypothetische Erscheinungstermin her. Wir schätzen eine Weiterführung der Reihe insofern als sehr unwahrscheinlich ein.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Tränen von Artamon Bücher mit einem 4. Teil wahrscheinlich ist:
-
Die Herangehensweise, eine Serie als Trilogie zu planen, benutzen viele Autoren. In der Buchreihe wurde gegenwärtig exakt diese Anzahl von drei Bänden geschrieben.
-
Der gemittelte Zyklus an Veröffentlichungen liegt in dieser Reihenfolge bei einem Jahr. Folglich hätte ein neuer Teil 2006 auf den Markt kommen müssen, wenn der Abstand konstant geblieben wäre.
-
Uns erreichte bisher keine konkrete Ankündigung zu einem vierten Band.
Du weißt mehr? Melde dich!