Kurt Wallander Bücher in der richtigen Reihenfolge
Bücher von Henning Mankell, Barbara Sirges, Paul Berf, Erik Gloßmann, Weitere s. u.
Serieninfos zur Reihe (1991-2009)
Reihenname: Kurt Wallander / Wallander / Ystad
Henning Mankell (*03.02.1948, †05.10.2015) erfand vor über dreißig Jahren die heute elf Bücher umfassende Reihe Kurt Wallander. Ergänzt wird die Reihenfolge durch eine Vorgeschichte und eine lose Erzählung. Los ging die Serie bereits 1991. Im Jahr 2009 erschien dann der vorerst letzte Band. Die Durchschnitswertung der Buchreihe liegt bei 4,1 Sternen, bei 800 abgegebenen Stimmen. Henning Mankell hat mit Sofia außerdem eine weitere Reihe erschaffen.
Chronologie aller Bände (1-11)
Die Reihenfolge wird mit dem Teil "Mörder ohne Gesicht" eingeleitet. Ein Jahr später wurde dann das nächste Buch "Hunde von Riga" veröffentlicht. Ausgebaut wurde die Serie dann über 17 Jahre hinweg mit neun neuen Bänden. "Der Feind im Schatten" lautet der letzte bzw. neueste Teil Nr. 11.
- Start der Reihenfolge: 1991
- (Aktuelles) Ende: 2009
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 1,8 Jahre
- Längste Pause: 2004 - 2009
Deutsche Übersetzung zu Wallander
Bei den deutschen Fassungen der Buchreihe handelt es sich um Übersetzungen. Ursprünglich lautet der Titel des Eröffnungsbandes zum Beispiel "Mördare utan ansikte". Bis heute wurden sämtliche Bücher für die deutschsprachigen Leser in die deutsche Sprache transferiert.

Teil 1 von 11 der Kurt Wallander Reihe.
Reihenfolge der Kurt Wallander Bücher
Auflistung nach unserer Recherche
-
Verlag: dtv
Format: Taschenbuch
Vorgeschichte zur Kurt Wallander-Reihenfolge.
-
Verlag: Zsolnay
Format: Broschiert
-
Verlag: dtv
Format: Taschenbuch
-
Verlag: dtv
Format: Taschenbuch
-
-
Verlag: dtv
Format: Taschenbuch
-
Verlag: Paul Zsolnay Verlag
Format: Gebundene Ausgabe
Sommer 1994, der wärmste Sommer seit Jahren. Die Schweden sitzen vor dem Fernseher, um die Fußball-WM zu verfolgen, und Kommissar Wallander in Ystad macht Ferienpläne. Da ruft ihn ein verstörter Bauer um Hilfe, dem auf einem seiner Felder das merkwürdige Verhalten eines jungen Mädchens aufgefallen ist. Als Wallander eintrifft, legt das Mädchen Feuer an sich und verbrennt sich vor seinen Augen. Mehr zum Buch
-
Verlag: dtv
Format: Taschenbuch
-
Verlag: dtv
Format: Taschenbuch
-
-
Verlag: Zsolnay-Verlag
Format: Gebundene Ausgabe
Hacker haben es auf die Datennetze der Weltbank abgesehen, die Weltwirtschaft soll ins Chaos gestürzt werden: Kommissar Wallander steht vor einer neuen Dimension des Verbrechens, einem Computerverbrechen von internationalem Format. Doch obwohl er mehr als einmal an seine Grenzen stößt und auch sein Liebesleben in die Turbulenzen der Ermittlung verwickelt wird, bringt er diesen Fall zu einem erfolgreichen Abschluss Mehr zum Buch
-
Lose Erzählung: Die Rückkehr des Tanzlehrers
Danslärarens Aterkomst, 2000
von Henning Mankell, Wolfgang ButtVerlag: Paul Zsolnay Verlag
Format: Gebundene Ausgabe
Wer fordert einen toten Mann zum Tango auf? Mankells neuer Kommissar Stefan Lindman, 37, steht vor einem Rätsel: Sein ehemaliger Kollege Herbert Molin ist ermordet worden, und am Tatort werden blutige Fußspuren gefunden, die wie Tangoschritte aussehen. Gibt es einen Zusammenhang mit Molins Vergangenheit als SS-Mann? Lindman ermittelt auf eigene Faust in Mankells Heimatort Härjedalen ... Mehr zum Buch
Lose Erzählung, in der Figuren der Kurt Wallander-Bücher auftauchen.
-
Verlag: Paul Zsolnay Verlag
Format: Gebundene Ausgabe
-
Verlag: Paul Zsolnay Verlag
Format: Gebundene Ausgabe
Ystad, Schweden, 2002: Wallander fühlt sich ausgebrannt. Dass seine Tochter und Kollegin Linda noch bei ihm wohnt, macht seine Laune nicht besser. Von einem Haus im Grünen erhofft er sich Erholung, dann aber findet er dort eine skelettierte Hand, und den Kommissar erwartet ein neuer Fall. Die Frauenleiche, die zu der Hand gehört, wurde schon vor rund sechzig Jahren vergraben. Mehr zum Buch
-
Verlag: Paul Zsolnay Verlag
Format: Gebundene Ausgabe
Dieser neue Wallander-Thriller führt direkt in den Kalten Krieg und in die schwedische Nachkriegsgeschichte. Hakan von Enke, ehemaliger U-Boot-Kommandant und zukünftiger Schwiegervater von Wallanders Tochter Linda, gewährt dem Kommissar brisante Einblicke in eine politische Affäre: Fremde U-Boote drangen in den achtziger Jahren mehrfach in schwedische Hoheitsgewässer ein, wurden aber nie identifiziert. Mehr zum Buch
Wann erscheint ein neues Buch zur Kurt Wallander Reihe?
Fortsetzung der Kurt Wallander Reihe von Henning Mankell
Im Durchschnitt wurden neue Teile der Serie über eine Dauer von 18 Jahren jede 1,8 Jahre publiziert. In 2011 hätte damit der kalkulatorische Erscheinungstermin des zwölften Buches liegen müssen. Bereits 14 Jahre ist der genannte Termin vergangen. Eine Fortsetzung der Reihe kann somit so gut wie ausgeschlossen werden.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Kurt Wallander Bücher mit einem 12. Teil wahrscheinlich ist:
-
Die Trilogie ist eine gern genutzte Herangehensweise, eine Buchreihe zu entwerfen. In der Serie wurden bislang elf, sprich mehr als drei Teile herausgebracht.
-
Der durchschnittliche Takt an Veröffentlichungen liegt in dieser Reihenfolge bei 1,8 Jahren. Dieser Entwicklung nach hätte die Reihe bei konstantem Takt im Jahr 2011 fortgesetzt werden müssen.
-
Die aktuell längste Stagnation zwischen zwei Bänden dauerte fünf Jahre. Zieht man den Zeitabstand als Basis heran, hätte der hypothetische Erscheinungstermin eines potentiellen Teils in 2014 aufkommen müssen.
-
Eine verbindliche Bekanntmachung eines zwölften Bandes liegt uns aktuell nicht vor.
Du weißt mehr? Melde dich!