Wanderhure Bücher in der richtigen Reihenfolge
Buchreihe von Iny Lorentz
Serieninfos zur Reihe (2004-2018)
Reihenname: Wanderhure
Die Serie schuf Iny Lorentz (Pseudonym von Ingrid Klocke und Elmar Wohlrath) vor über fünfzehn Jahren. Auf sieben Teile ist sie bis heute gewachsen. Im Jahr 2004 hat die Reihenfolge ihren Ursprung und im Jahr 2018 kam dann der aktuell letzte Band der Wanderhure-Bücher in die Buchhandlungen. Hier hat die Buchreihe 433 Bewertungen mit einem Durchschnitt von 4,1 Sternen bekommen.
4.1 von 5 Sternen bei 433 Bewertungen
Chronologie aller Bände (1-7)
Die Reihe wird mit dem Teil "Die Wanderhure" eingeleitet. Das zweite Buch "Die Rache der Wanderhure / Die Kastellanin" folgte bereits ein Jahr später, nämlich 2005. Vorwärts ging es über 13 Jahre hinweg mit fünf zusätzlichen Bänden bis hin zu Buch 7 mit dem Titel "Die Wanderhure und die Nonne".
- Start der Reihenfolge: 2004
- (Aktuelles) Ende: 2018
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 2,3 Jahre
- Längste Pause: 2014 - 2018

Teil 1 von 7 der Wanderhure Reihe von Iny Lorentz.
Anzeige
Reihenfolge der Wanderhure Bücher
-
Verlag: Knaur
Bindung: Taschenbuch
-
Band 2: Die Rache der Wanderhure / Die Kastellanin
2005
von Iny Lorentz (Pseudonym von Ingrid Klocke, Elmar Wohlrath)Verlag: Knaur HC
Bindung: Gebundene Ausgabe
Die Pfalz im Jahre 1425: Bereits seit zehn Jahren lebt die ehemalige Wanderhure Marie nun schon an der Seite des Burghauptmannes Michel Adler in Rheinsobern, einem kleinen Städtchen am Rhein. Als Marie ein Kind erwartet, scheinen alle Hoffnungen und Wünsche des Paares in Erfüllung zu gehen. Weiterlesen
-
Band 3: Das Vermächtnis der Wanderhure
2006
von Iny Lorentz (Pseudonym von Ingrid Klocke, Elmar Wohlrath)Verlag: Knaur
Bindung: Taschenbuch
-
Band 4: Die Tochter der Wanderhure
2008
von Iny Lorentz (Pseudonym von Ingrid Klocke, Elmar Wohlrath)Verlag: Knaur HC
Bindung: Gebundene Ausgabe
-
Verlag: Knaur
Bindung: Gebundene Ausgabe
-
Verlag: Knaur HC
Bindung: Gebundene Ausgabe
-
Band 7: Die Wanderhure und die Nonne
2018
von Iny Lorentz (Pseudonym von Ingrid Klocke, Elmar Wohlrath)Verlag: Knaur HC
Bindung: Gebundene Ausgabe
Der neue und siebte Band der beliebten Erfolgsserie um die Wanderhure Marie von der Bestseller-Autorin Iny Lorentz. Da der neue Fürstbischof von Würzburg Kibitzstein unter seine Herrschaft zwingen will, geht die ehemalige Wanderhure Marie ein Bündnis mit dem thüringischen Grafen Ernst von Herrenroda ein. Weiterlesen
Anzeige
Wann erscheint ein neues Buch zur Wanderhure Reihe?
Fortsetzung der Wanderhure Reihe von Iny Lorentz
Im Durchschnitt wurden weitere Bücher der Serie über eine Zeitspanne von 14 Jahren alle 2,3 Jahre publiziert. Dieser Entwicklung nach hätte der achte Teil im Jahr 2020 erscheinen müssen. Die Gerüchte um einen weiteren Band werden durch diese Prognose geschmälert, weil sie bereits überschritten wurde. Uns ist auch keine Ankündigung eines ergänzenden Bandes bekannt. Zuversicht gibt indes die aktuell längste Wartezeit von vier Jahren. Verzögert hat sich damals das Erscheinen von Band 7 "Die Wanderhure und die Nonne". Wenn man voraussetzt, dass das nächste Buch erneut mit einer derartigen Lücke erscheint, sollte sich der 8. Teil der Buchreihe folglich für 2022 abzeichnen.
Sollte kein neuer Band herauskommen, könnte als Alternative eventuell ein Blick auf die Trettin / Lore und Fridolin-Reihe von Iny Lorentz spannend sein.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Wanderhure Bücher mit einem 8. Teil wahrscheinlich ist:
-
Die Trilogie ist eine gern genutzte Art, um die eigene Buchreihe herauszubringen. In der Reihenfolge wurden schon sieben, also mehr als drei Teile herausgebracht.
-
Durchschnittlich wurden neue Bände jede 2,3 Jahre herausgebracht. Folglich hätte ein neuer Teil der Serie 2020 auf den Markt kommen müssen, sofern der Zyklus gleich geblieben wäre.
-
Mit einer Länge von vier Jahren entstand die bisher größte Pause. Wenn man zugrunde legt, dass ein kommendes Buch erneut mit einer derartigen Pause erscheint, sollte sich ein weiterer Band in 2022 ergeben.
-
Uns ist derzeit keine Planung eines achten Teils bekannt. Du weißt mehr? Melde dich!