Gereon Rath / Babylon Berlin Bücher in der richtigen Reihenfolge
Bücher von Volker Kutscher
Serieninfos zur Reihe (2007-2024)
Reihenname: Gereon Rath / Babylon Berlin / Berlin Krimis
Als die Serie von Volker Kutscher (*26.12.1962) vor über fünfzehn Jahren entstand, hätte niemand gedacht, dass die Buchreihe einmal zehn Bände zählen würde. Ergänzt wird die Reihe durch eine Vorgeschichte und drei lose Erzählungen. Im Jahre 2007 besitzt die Reihenfolge ihren Ursprung und der letzte bzw. neueste Teil der Gereon Rath / Babylon Berlin-Bücher stammt aus dem Jahr 2024. Die durchschnittliche Bewertung der Serie liegt bei 4,2 Sternen, bei 368 abgegebenen Stimmen. Es kommt aber nicht nur diese Buchreihe von Volker Kutscher, sondern auch die Reihe Wuppertal.
4.2 von 5 Sternen bei 368 Bewertungen
Chronologie aller Bände (1-10)
Den Einstieg in die Reihenfolge ermöglicht "Der nasse Fisch". Nach zwei Jahren wurde 2009 dann der nächste Band "Der stumme Tod" herausgegeben. Voran ging es über fünfzehn Jahre hinweg mit acht neuen Büchern bis einschließlich Teil 10 "Rath".
- Start der Reihenfolge: 2007
- (Aktuelles) Ende: 2024
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 1,9 Jahre

Buch 1 von 10 der Gereon Rath / Babylon Berlin Reihe.
Reihenfolge der Gereon Rath / Babylon Berlin Bücher
Auflistung nach unserer Recherche
-
Verlag: Galiani-Berlin
Format: Gebundene Ausgabe
Spannend, ungewöhnlich und überraschend: Ein neues Puzzlestück im Gereon-Rath-Universum und die perfekte Einstiegsdroge für all jene, die die Kutscher-Krimis noch vor sich haben – in Kat Menschiks Buchreihe! Wen fasziniert sie nicht? Charly Ritter, die große Liebe von Kriminalkommissar Gereon Rath, die ihren eigenen Kopf hat, so charmant wie neugierig ist und ein Geheimnis in sich zu tragen scheint. Mehr zum Buch
Vorgeschichte zur Gereon Rath / Babylon Berlin-Reihenfolge.
-
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Format: Taschenbuch
Der erste Fall der Gereon Rath-Bestsellerreihe: »Der nasse Fisch« jetzt als »Babylon Berlin« von Tom Tykwer verfilmt Mit diesem Roman begann eine sensationelle Serie, mit der Volker Kutscher den Kriminalkommissar Gereon Rath durch das Berlin der 20er- und frühen 30er-Jahre und mitten in die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche der Zeit schickt. Mehr zum Buch
-
Verlag: KiWi-Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Kommissar Raths zweiter Fall – erstmals im Taschenbuch! Bisher 100.000 verkaufte Exemplare der Kutscher-Krimis März 1930: Der Tod einer Schauspielerin führt Gereon Rath in die Studios der Filmmetropole Berlin. Der junge Kommissar lernt die Schattenseiten des Glamours kennen und erlebt eine Branche im Umbruch. Mehr zum Buch
-
Verlag: Kiepenheuer&Witsch
Format: Gebundene Ausgabe
Raths dritter Fall ist ein harter Brocken: Abe Goldstein, jüdischer Gangster aus Brooklyn, mischt Berlin auf. Berlin 1931: Die Wirtschaftskrise verschärft sich, die Auseinandersetzungen zwischen SA und Rotfront werden gewalttätig, unter den Ringvereinen tobt ein Machtkampf und Gereon Rath bekommt den Auftrag, den US-Gangster Abraham »Abe« Goldstein zu beschatten. Mehr zum Buch
-
-
Verlag: KiWi-Taschenbuch
Format: Taschenbuch
»Ein fabelhafter Krimi, dessen Spannung sich neben der politischen Düsternis aufbaut« Die Literarische Welt Juli 1932, die Berliner Polizei steht vor einem Rätsel: Ein Mann liegt tot im Lastenaufzug von »Haus Vaterland«, dem legendären Vergnügungstempel am Potsdamer Platz, und alles deutet darauf hin, dass er dort ertrunken ist. Kommissar Gereon Rath hat schon genug Ärger. Mehr zum Buch
-
Verlag: KiWi-Taschenbuch
Format: Taschenbuch
»Kutschers historische Krimis sind ein Glücksfall.« FAS Rosenmontag 1933: Gereon Rath feiert Karneval in Köln, und der Morgen danach beginnt für ihn mit einem heftigen Kater, der falschen Frau im Bett und einem Anruf aus Berlin: Der Reichstag steht in Flammen! Sofortige Urlaubssperre! Mehr zum Buch
-
Verlag: eBook by Kiepenheuer&Witsch
Format: Kindle Edition
Lose Erzählung, in der Figuren der Gereon Rath / Babylon Berlin-Bücher auftauchen.
-
Verlag: eBook by Kiepenheuer&Witsch
Format: Kindle Edition
Lose Erzählung, die in der Welt der Gereon Rath / Babylon Berlin-Bücher spielt.
-
-
Lose Erzählung: Durchmarsch - in: Sie kriegen jeden 1933
2015
von Volker Kutscher, Jürgen Kehrer, WeitereVerlag: dtv
Format: Taschenbuch
Lose Erzählung, die in der Welt der Gereon Rath / Babylon Berlin-Bücher spielt.
-
Verlag: KiWi-Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Berlin 1934: Unter der Eisenbahnbrücke an der Liesenstraße wird ein toter SA-Mann gefunden, über dem eine kommunistische Parole prangt. Am Tatort trifft Kommissar Gereon Rath auf seinen früheren Kollegen Reinhold Gräf, der inzwischen für die Geheime Staatspolizei arbeitet. Während Gräf von einem politischen Mord ausgeht, ermittelt Rath in eine andere Richtung. Mehr zum Buch
-
Verlag: Piper
Format: Gebundene Ausgabe
Berlin, Spätsommer 1935. In der Familie Rath geht jeder seiner Wege. Pflegesohn Fritz marschiert mit der HJ zum Nürnberger Reichsparteitag, Charly schlägt sich als Anwaltsgehilfin und Privatdetektivin durch, während sich Gereon Rath, mittlerweile zum Oberkommissar befördert, mit den Todesfällen befassen muss, die sonst niemand haben will. Mehr zum Buch
-
Verlag: Piper
Format: Gebundene Ausgabe
»Die TV-Serie ›Babylon Berlin‹ mag gutes Fernsehen sein. Volker Kutschers Romane aber sind großes Kino.« taz Berlin, Sommer 1936. Inmitten der Olympiabegeisterung muss Gereon Rath verdeckt einen Todesfall im olympischen Dorf aufklären. Die Machthaber befürchten, dass Kommunisten die Spiele sabotieren. Mehr zum Buch
-
Verlag: Piper
Format: Gebundene Ausgabe
Frühjahr 1937: Die Familie Rath ist zersprengt. Eigentlich wollte Charlotte Rath, geborene Ritter, schon längst im Ausland sein, doch halten die Umstände sie in Berlin fest. Ihr ehemaliger Pflegesohn Fritze ist in die geschlossene Abteilung der Nervenheilanstalt Wittenau gesteckt worden, ihre beste Freundin Greta spurlos verschwunden und steht unter Mordverdacht. Mehr zum Buch
-
Verlag: Piper
Format: Gebundene Ausgabe
Wann erscheint ein neues Buch zur Gereon Rath / Babylon Berlin Reihe?
Fortsetzung der Gereon Rath / Babylon Berlin Reihe von Volker Kutscher
Die Reihe ging über eine Zeitspanne von 17 Jahren im Durchschnitt alle 1,9 Jahre weiter. Dieser Takt nährt den Glauben an einen neuen Teil, weil er noch nicht überschritten wurde. Ein elfter Band könnte sich demnach für 2026 anbahnen.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Gereon Rath / Babylon Berlin Bücher mit einem 11. Teil wahrscheinlich ist:
-
Immer wieder werden Buchreihen von Beginn an als Trilogie entworfen. Mit den bisher geschriebenen zehn Teilen liegt die Serie bereits oberhalb dieses kritischen Passus.
-
Bisher erschienen Fortsetzungen im Durchschnitt alle 1,9 Jahre. Die Reihenfolge müsste also bei gleichbleibendem Takt in 2026 fortgeführt werden.
-
Uns ist aktuell keine konkrete Ankündigung eines elften Teils bekannt.
Du weißt mehr? Melde dich!