Hopfen und Malz Bücher in der richtigen Reihenfolge
Buchreihe von Jean van Hamme
Serieninfos zur Reihe (1993-1999)
Reihenname: Hopfen und Malz / Les Maîtres de l'orge
Jean van Hamme (*16.01.1939) kreierte die Hopfen und Malz-Serie vor über 25 Jahren. Aktuell zählt die Buchreihe acht Bücher. Los ging es mit der Reihe schon 1993 und im Jahr 1999 kam dann der letzte bzw. neueste Band in Umlauf. Außer dieser Reihenfolge schuf Jean van Hamme ebenso die Serie Lady S..
Chronologie aller Bände (1-8)
Die Buchreihe wird mit dem Teil "Charles, 1854 (D)" eingeleitet. Direkt nach dem Startschuss 1993 ging es mit dem nächsten Buch "Margrit, 1886 (D)" voran. Fortgeführt wurde die Reihe dann über sechs Jahre hinweg mit sechs weiteren Bänden bis hin zu Teil 8 "Die Steenforts".
- Start der Reihenfolge: 1993
- (Aktuelles) Ende: 1999
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 10,8 Monate
Deutsche Übersetzung zu Les Maîtres de l'orge
Bei den deutschen Ausgaben der Reihenfolge handelt es sich um Übersetzungen. Der erste Band besitzt zum Beispiel im Original den Titel "Charles 1854". Für die deutschsprachigen Leser wurden sämtliche Bücher ins Deutsche übertragen.

Teil 1 von 8 der Hopfen und Malz Reihe von Jean van Hamme.
Reihenfolge der Hopfen und Malz Bücher
-
Verlag: Sackmann u. Hörndl
Bindung: Broschiert
-
Verlag: Sackmann u. Hörndl
Bindung: Broschiert
-
Verlag: Comicplus +
Bindung: Gebundene Ausgabe
Die neue Gesamtausgabe der Serie HOPFEN UND MALZ wird drei Bände umfassen. Jean van Hamme ('Thorgal', 'XIII', 'Largo Winch') schildert in diesem Comic das intrigenreiche und turbulente Leben einer Familie von Bierbrauern von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in unsere Tage. Mehr zum Buch
Sammelband zur Hopfen und Malz-Reihe.
-
Verlag: Sackmann u. Hörndl
Bindung: Broschiert
-
Verlag: Sackmann u. Hörndl
Bindung: Broschiert
-
Verlag: Comicplus +
Bindung: Gebundene Ausgabe
Jean van Hamme ('Thorgal', 'XIII', 'Largo Winch') schildert in diesem Comic das intrigenreiche und turbulente Leben einer Familie von Bierbrauern von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in unsere Tage. Band 2 unserer Gesamtausgabe umfasst die Zeit beider Weltkriege, in denen Belgien von deutschen Truppen besetzt war. Mehr zum Buch
Sammelband zur Hopfen und Malz-Reihe.
-
Verlag: GLENAT
Bindung: Pappbilderbuch
Sammelband zur Hopfen und Malz-Reihe.
-
Verlag: Sackmann u. Hörndl
Bindung: Broschiert
-
Verlag: Sackmann u. Hörndl
Bindung: Broschiert
-
Sammelband zur Hopfen und Malz-Reihe.
-
Verlag: Sackmann u. Hörndl
Bindung: Broschiert
-
Verlag: GLENAT
Bindung: Taschenbuch
Sammelband zur Hopfen und Malz-Reihe.
-
Verlag: Sackmann u. Hörndl
Bindung: Broschiert
-
Verlag: Comicplus +
Bindung: Gebundene Ausgabe
Der Autor Jean van Hamme (»XIII«, »Thorgal«) und der talentierte Zeichner Francis Vallès begleiten in ihrer spannenden Familiensaga die Geschichte des Bieres vom 19. Jahrhundert bis in unsere Tage. Auf 1000 Exemplare limitierte dreibändige Gesamtausgabe. Mehr zum Buch
Sammelband zur Hopfen und Malz-Reihe.
-
Verlag: GLENAT
Bindung: Taschenbuch
Sammelband zur Hopfen und Malz-Reihe.
-
Sammelband: 3 (05-08) Julienne, 1950
Les Maîtres de l'Orge - Intégrale 2 (5-8), 2001
von Jean van HammeVerlag: Comicplus +
Bindung: Gebundene Ausgabe
Der Autor Jean van Hamme (»XIII«, »Thorgal«) und der talentierte Zeichner Francis Vallès begleiten in ihrer spannenden Familiensaga die Geschichte des Bieres vom 19. Jahrhundert bis in unsere Tage. Auf 1000 Exemplare limitierte dreibändige Gesamtausgabe. Mehr zum Buch
Sammelband zur Hopfen und Malz-Reihe.
Wann erscheint ein neues Buch zur Hopfen und Malz Reihe?
Fortsetzung der Hopfen und Malz Reihe von Jean van Hamme
Die Reihe ging über eine Zeitspanne von sechs Jahren durchschnittlich jede 10,8 Monate weiter. Zieht man diese Entwicklung als Basis heran, hätte eine Fortführung mit Teil 9 in 2000 erfolgen müssen. Mit 23 Jahren liegt der berechnete Termin bereits lange in der Vergangenheit. Eine Weiterführung der Serie kann darum praktisch ausgeschlossen werden.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Hopfen und Malz Bücher mit einem 9. Teil wahrscheinlich ist:
-
Einige Autoren planen eine Reihenfolge von Beginn an als Trilogie. Die Reihe umfasst bereits jetzt acht anstelle der drei Bände.
-
Fortsetzungen kamen im Durchschnitt alle 10,8 Monate heraus. Demnach hätte ein neuer Teil der Buchreihe 2000 auf den Markt kommen müssen, sofern der Rhythmus konstant geblieben wäre.
-
Uns ist aktuell keine verbindliche Planung eines neunten Teils bekannt. Du weißt mehr? Melde dich!