Star Ka’at Bücher in der richtigen Reihenfolge
Buchreihe von Andre Norton u.a.
Serieninfos zur Reihe (1976-1981)
Reihenname: Star Ka’at
Die Serie schuf Andre Norton (*17.02.1912, †17.03.2005, mit Dorothy Madlee) vor über 45 Jahren. Inzwischen zählt die Buchreihe vier Teile. Manche davon erschienen sogar unterhalb eines Kalenderjahres. Los ging es mit der Reihe 1976. Der aktuell letzte Band der Star Ka’at-Bücher stammt aus dem Jahr 1981.
Chronologie aller Bände (1-4)
Der Teil "Star Ka’at" bildet den Auftakt zur Reihenfolge. Wer sämtliche Bände chronologisch lesen will, der sollte sich als Erstes diesem Buch widmen. Mit kurzem Abstand folgte der nächste Band "Star Ka’ats World" noch im selben Jahr. Mit zwei neuen Teilen wurde die Buchreihe dann über fünf Jahre hinweg erweitert. Das vierte, also vorerst letzte Buch, trägt den Titel "Star Ka’ats and the Winged Warriors".
- Start der Reihenfolge: 1976
- (Aktuelles) Ende: 1981
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 1,7 Jahre
- Längste Pause: 1976 - 1979

Band 1 von 4 der Star Ka’at Reihe von Andre Norton u.a..
Reihenfolge der Star Ka’at Bücher
-
Verlag: Simon Pulse
Bindung: Taschenbuch
-
Verlag: Knight
Bindung: Taschenbuch
-
Bindung: Taschenbuch
-
Verlag: Walker & Co
Bindung: Gebundene Ausgabe
Wann erscheint ein neues Buch zur Star Ka’at Reihe?
Fortsetzung der Star Ka’at Reihe von Andre Norton
Weitere Teile der Reihe kamen fünf Jahre lang durchschnittlich alle 1,7 Jahre hinzu. Nimmt man diese Berechnung als Basis, hätte eine Fortführung mit Buch 5 in 1983 erscheinen müssen. Mit vierzig Jahren liegt der berechnete Termin bereits lange in der Vergangenheit. Wir schätzen eine Weiterführung der Reihe insofern als extrem unrealistisch ein.
Wer sich nicht gedulden will, könnte sich mit Mark of the Cat eine andere Buchreihe von Andre Norton ansehen.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Star Ka’at Bücher mit einem 5. Teil wahrscheinlich ist:
-
Häufig werden Serien von vornherein als Trilogie erdacht. Die Reihenfolge enthält bereits jetzt vier statt drei Bände.
-
Bisher erschienen weitere Bücher durchschnittlich alle 1,7 Jahre. Ergo hätte ein weiterer Teil der Reihe 1983 herauskommen müssen, sofern der Zyklus sich nicht verändert hätte.
-
Mit einer Länge von drei Jahren gab es die bisher längste Wartezeit. Wenn man davon ausgeht, dass der nächste Band wieder mit einem solchen Abstand erschiene, hätte er sich ergo in 1984 ergeben müssen.
-
Uns erreichte bislang keine offizielle Bekanntmachung zu einem fünften Teil. Du weißt mehr? Melde dich!