Metro Bücher in der richtigen Reihenfolge
Buchreihe von Dmitry Glukhovsky
Serieninfos zur Reihe (2005-2012)
Reihenname: Metro / Метро
Die Reihenfolge schuf Dmitry Glukhovsky (Dmitry Alexejewitsch Glukhovsky, *12.06.1979) vor über fünfzehn Jahren. Sie hat sich seit dieser Zeit auf insgesamt drei Bände vergrößert. Ihren Ursprung hat die Buchreihe im Jahre 2005. Im Jahr 2012 erschien dann der vorerst letzte Teil der Metro-Bücher. Hier hat die Serie 119 Bewertungen mit einem Durchschnitt von 3,7 Sternen erreicht. Mit Metro 2033 (Graphic Novel) verfasste Dmitry Glukhovsky im Übrigen eine andere Reihe.
3.7 von 5 Sternen bei 119 Bewertungen
Chronologie aller Bände (1-3)
Der Band "Metro 2033 (D)" bildet den Auftakt zur Reihenfolge. Zu diesem Buch sollte als Erstes gegriffen werden, wenn man alle Teile in ihrer Chronologie lesen möchte. Nach vier Jahren wurde 2009 dann das nächste Buch "Metro 2034 (D)" herausgegeben. Fortgesetzt wurde die Serie mit dem dritten Band "Metro 2035 (D)" im Jahr 2012.
- Start der Reihenfolge: 2005
- (Aktuelles) Ende: 2012
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 3,5 Jahre
- Längste Pause: 2005 - 2009
Deutsche Übersetzung zu Метро
Die Reihe entstand im Original in einer anderen Sprache. So besitzt zum Beispiel der erste Teil im Original den Titel "Metro 2033 / Метро 2033". In die deutsche Sprache übersetzt wurden sämtliche Bücher.

Band 1 von 3 der Metro Reihe von Dmitry Glukhovsky.
Reihenfolge der Metro Bücher
-
Verlag: Heyne
Format: Broschiert
Moskau liegt in Schutt und Asche Es ist das Jahr 2033. Nach einem verheerenden Krieg liegen weite Teile der Welt in Schutt und Asche. Moskau ist eine Geisterstadt, bevölkert von Mutanten und Ungeheuern. Die wenigen verbliebenen Menschen haben sich in das weit verzweigte U-Bahn-Netz der Hauptstadt zurückgezogen und dort die skurrilsten Gesellschaftsformen entwickelt. Mehr zum Buch
-
Verlag: Heyne
Format: Broschiert
Stalker Hunter muss sich seiner bisher größten Herausforderung stellen Wir schreiben das Jahr 2034. Nach einem verheerenden Krieg liegen weite Teile der Welt in Schutt und Asche. Auch Moskau ist eine Geisterstadt. Die Überlebenden haben sich in die Tiefen des U-Bahn-Netzes zurückgezogen und dort eine neue Zivilisation errichtet. Eine Zivilisation, wie es sie noch nie zuvor gegeben hat ... Mehr zum Buch
-
Verlag: Heyne
Format: Broschiert
Der Held einer ganzen Generation ist zurück – in METRO 2035 macht sich Artjom erneut auf die gefährliche Reise durch das Dunkel der Moskauer Metro Seit ein verheerender Atomkrieg zwanzig Jahre zuvor die Erde verwüstet hat, haben die Menschen in den Tiefen der Metro-Netze eine neue Zivilisation errichtet. Mehr zum Buch
-
Verlag: Heyne
Format: Gebundene Ausgabe
Die Zukunft. Nach einem verheerenden Krieg liegen weite Teile der Welt in Schutt und Asche. Auch Moskau ist eine Geisterstadt. Die Überlebenden haben sich in die Tiefen des Metro-Netzes zurückgezogen und dort eine neue Zivilisation errichtet. Dies ist ihre Geschichte … Mehr zum Buch
Sammelband zur Metro-Reihe.
Wann erscheint ein neues Buch zur Metro Reihe?
Fortsetzung der Metro Reihe von Dmitry Glukhovsky
Über einen Zeitraum von sieben Jahren erschienen Fortsetzungen der Serie in Intervallen von im Durchschnitt 3,5 Jahren. Ein vierter Buch hätte sich damit theoretisch für 2016 ergeben müssen. Das war nicht der Fall. Bereits sieben Jahre ist der berechnete Veröffentlichungstermin vorüber. Bei zunehmenden Jahren wird das Erscheinen eines weiteren Teils der Buchreihe stets unwahrscheinlicher.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Metro Bücher mit einem 4. Teil wahrscheinlich ist:
-
Die Trilogie ist eine oft gewählte Form, um die eigene Reihenfolge zu entwerfen. Diese magische Passage hat die Reihe mit ihren drei Bänden aktuell erreicht.
-
Der gemittelte Rhythmus an Fortsetzungen liegt in dieser Serie bei 3,5 Jahren. Dieser Entwicklung nach hätte die Buchreihe bei identischem Takt 2016 weitergehen müssen.
-
Uns erreichte bislang keine verbindliche Bekanntmachung zu einem vierten Band.
Du weißt mehr? Melde dich!