Detektiv Max Koller Bücher in der richtigen Reihenfolge
Bücher von Marcus Imbsweiler
Serieninfos zur Reihe (2007-2025)
Reihenname: Detektiv Max Koller / Heidelberg Krimis
Marcus Imbsweiler (*1967) erfand vor über fünfzehn Jahren die heute stolze elf Bände starke Reihe. Manche hiervon erschienen sogar rasch hintereinander unterhalb eines Kalenderjahres. Ergänzt wird die Buchreihe durch zwei Kurzgeschichten und eine lose Erzählung. Die Reihenfolge begann im Jahre 2007 und in diesem Jahr kam dann der aktuell letzte Teil der Detektiv Max Koller-Bücher in die Geschäfte. Die Serie wurde bisher 29 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,6 Sternen. Eine andere Reihe von Marcus Imbsweiler heißt Wolckenstein Chronik.
Chronologie aller Bände (1-11)
Die Buchreihe wird mit dem Band "Bergfriedhof" eröffnet. Ein Jahr später wurde dann das nächste Buch "Schlussakt" publiziert. Ausgebaut wurde die Reihenfolge dann über 17 Jahre hinweg mit neun neuen Teilen. "Heidelbergtief" lautet das vorerst letzte Buch Nummer 11.
- Start der Reihenfolge: 2007
- (Aktuelles) Ende: 2025
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 1,8 Jahre
- Längste Pause: 2017 - 2022

Band 1 von 11 der Detektiv Max Koller Reihe.
Reihenfolge der Detektiv Max Koller Bücher
Auflistung nach unserer Recherche
-
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: Taschenbuch
Der Heidelberger Bergfriedhof. Auf dem Grab eines Kriegsopfers liegt eine Leiche. Privatdetektiv Max Koller steht vor einem Rätsel. Sein geheimnisvoller Auftraggeber, der ihn mitten in der Nacht an diesen Ort beordert hat, will ihn plötzlich mit allen Mitteln von weiteren Nachforschungen abhalten. Und auch der Tote ist am nächsten Morgen spurlos verschwunden. Die Neugier des Ermittlers ist geweckt. Mehr zum Buch
-
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: Taschenbuch
Mord im Heidelberger Stadttheater: Während einer Opernaufführung wird die Garderobiere Annette Nierzwa erwürgt. Man findet sie im Zimmer von Bernd Nagel, dem Geschäftsführer des Philharmonischen Orchesters, der ihr Geliebter war. Daraufhin betrauen gleich zwei Personen den Privatdetektiv Max Koller mit Nachforschungen: der Journalist Marc Covet, der alles daran setzt, seinen Freund Nagel zu entlasten und die betuchte Opernliebhaberin Elke von Wonnegut, die sich um den Ruf Heidelbergs als Musikstadt sorgt. Mehr zum Buch
-
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: Taschenbuch
Das Heidelberger Altstadtfest. Tausende drängen sich durch die Straßen des historischen Zentrums. Plötzlich fallen Schüsse auf dem Uniplatz, es gibt etliche Tote und Verletzte. Der Täter flüchtet unerkannt. Der Amoklauf eines Verwirrten? Ein Terroranschlag? Oder die Tat von Rechtsradikalen? Fieberhaft ermitteln Polizei und Geheimdienste. Mehr zum Buch
-
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: Taschenbuch
Prof. Albert Butenschön, der fast hundertjährige Chemiker und Molekularbiologe aus Heidelberg, gilt als einer der wichtigsten deutschen Nachkriegswissenschaftler. Warum wird auf das Büro der Historikerin Evelyn Deininger, die an einer Promotion über sein Leben und Werk arbeitet, ein Brandanschlag verübt? Hat Butenschön etwas zu verbergen? Oder stecken rabiate Studenten dahinter? Mehr zum Buch
-
-
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: Taschenbuch
Freds Imbiss „Schlossblick“ steht - anders, als der Name vermuten lässt - am südlichen Stadtrand von Heidelberg. Besucht wird er hauptsächlich von Schülern eines Privatgymnasiums und einer Hauptschule. Eines Nachts wird ein Lehrer der Hauptschule, Thorsten Schallmo, vor dem Imbiss erschossen. Privatdetektiv Max Koller beginnt zu ermitteln. Mehr zum Buch
-
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: Taschenbuch
Olympia 2012 wirft seine Schatten voraus. Auch die deutsche Marathonhoffnung Katinka Glück sieht in den Spielen ihren Karrierehöhepunkt. Dann aber legt man der Läuferin anonym einen Startverzicht nahe, es kommt zu unverhohlenen Drohungen. Schließlich lauert ihr sogar ein Unbekannter im Training auf. Steckt die Konkurrenz hinter diesen Machenschaften? Mehr zum Buch
-
Verlag: Gmeiner
Format: Taschenbuch
Man schreibt das Jahr 2013. Die Welt ist voller Rätsel. Im gesamten deutschsprachigen Raum gehen einige undurchsichtige Dinge vor. Deutschland, die Schweiz und Österreich sind von Verbrechern heimgesucht worden, denen das Handwerk gelegt werden muss. Und hier sind Sie, lieber Leser, gefragt. Helfen Sie den Ermittlern bei der Suche nach den Übeltätern und lösen Sie die verzwicktesten Fälle. Mehr zum Buch
Kurzgeschichte zur Detektiv Max Koller-Reihenfolge.
-
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: Taschenbuch
Heidelberg im Baufieber. Ein neuer Stadtteil entsteht: die Bahnstadt. Zu den Investoren zählt der Mäzen Lorenz Driehm, der seine Konzernzentrale nach Heidelberg verlegen möchte. Da werden Max Koller Dokumente zugespielt, die auf kriminelle Machenschaften bei Driehm hindeuten. Kurz danach findet Koller seinen Informanten tot auf dem Bahnstadtgelände. Steckt Driehm dahinter? Mehr zum Buch
-
-
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: Taschenbuch
Prominenz am Neckar: US-Präsident Obama besucht Heidelberg. Entsprechend groß sind die Sicherheitsvorkehrungen. Da wird der Mord an einem Privatmann fast zur Nebensache - aber eben nur fast. Denn Harald C. Schmider, das Opfer, hatte ein Verhältnis mit Christine, der Ex von Privatermittler Max Koller. Und nun steht Koller selbst unter Mordverdacht. Mehr zum Buch
-
Verlag: Gmeiner
Format: Kindle Ausgabe
Auch nach Beendigung seiner Heidelberger Fälle ist Max Koller als Ermittler gefragt. In drei Theaterstücken spielt er noch einmal seine Stärken aus: Chuzpe, Unbestechlichkeit und ein loses Mundwerk. Wer außer ihm überlebt den Kurztrip zum Mond? Zwei Männer, ein Aufzug - ein hautnahes Duell. Und wer hat Richter Zurmühlen auf dem Gewissen? Mehr zum Buch
Lose Erzählung, in der Figuren der Detektiv Max Koller-Bücher auftauchen.
-
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: Taschenbuch
Aufruhr in der Heidelberger Schokodynastie Torgau: Ein Erpresser hat zwölf vergiftete Schokoeier über die Stadt verteilt. Der Motivationstrainer von Nichte Vivian wird erstochen. Und der Streit zwischen Firmenpatriarch Edgar und den Geschwistern Vivian und Sven bedroht den Familienfrieden. Mehr zum Buch
-
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: Taschenbuch
Große Ereignisse werfen weite Schatten: Wenn im Januar Donald Trump ins Weiße Haus einzieht oder im September der deutsche Bundestag gewählt wird, gibt es auch für den Heidelberger Privatermittler Max Koller jede Menge zu tun. Denn auch am Neckar bleibt man von der Weltpolitik nicht unberührt. Mehr zum Buch
Kurzgeschichte zur Detektiv Max Koller-Reihenfolge.
-
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: Taschenbuch
Krise? Welche Krise? Als Fahrradkurier hat Ex-Privatdetektiv Max Koller genug zu tun. Und wird dann doch rückfällig: Als ein Bekannter, der Schriftsteller Robert Usedom, erschossen aufgefunden wird, nutzt Koller die Vermisstenanzeige einer Lokalpolitikerin für eigene Ermittlungen. Mehr zum Buch
-
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: Taschenbuch
An einem stürmischen Abend fällt der Heidelberger Start-up-Gründer Nicolas Greven aus dem fünften Stock seines Bürogebäudes und stirbt. Obwohl es keine Zeugen für ein Verbrechen gibt, gesteht die Reinigungskraft Antonia Kumpe sofort, Greven in die Tiefe gestoßen zu haben. Die Ermittlungen werden bald eingestellt. Mehr zum Buch
Wann erscheint ein neues Buch zur Detektiv Max Koller Reihe?
Fortsetzung der Detektiv Max Koller Reihe von Marcus Imbsweiler
Die Serie wurde über einen Zeitraum von 18 Jahren durchschnittlich alle 1,8 Jahre fortgeführt. Die Spekulationen um einen neuen Band werden durch diesen Verlauf an Veröffentlichungen genährt, weil er noch nicht verpasst wurde. Ein zwölfter Teil sollte sich ergo für 2027 abzeichnen. Jedoch erreichte uns bisher keine verbindliche Bekanntmachung zu einem nächsten Teil.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Detektiv Max Koller Bücher mit einem 12. Teil wahrscheinlich ist:
-
Den Rahmen, die eigene Reihenfolge als Trilogie zu planen, wählen etliche Autoren. In der Buchreihe wurden gegenwärtig elf, also mehr als drei Teile herausgegeben.
-
Bisher erschienen Fortsetzungen im Durchschnitt alle 1,8 Jahre. Ergo müsste ein weiterer Band der Reihe bei gleichbleibendem Rhythmus 2027 publiziert werden.
-
Man musste bisher höchstens fünf Jahre warten bevor ein neues Buch erschien. Falls sich eine derartige Pause nochmals auftun sollte, wäre ein Veröffentlichungstermin bis spätestens 2030 denkbar.
-
Uns erreichte bislang keine verbindliche Ankündigung zu einem zwölften Teil.
Du weißt mehr? Melde dich!