Alle möglichen Tierkinder Bücher in der richtigen Reihenfolge
Buchreihe von Albert Knorr u.a.
Serieninfos zur Reihe (2015-2016)
Reihenname: Alle möglichen Tierkinder
Diese Serie erfand Albert Knorr (*24.08.1971, mit Christina Stauber) vor über fünf Jahren. Zusammengekommen sind von da an zwei Bände. Ihren Ursprung feierte die Reihenfolge im Jahr 2015 und im Jahr 2016 kam der vorerst letzte Teil der Alle möglichen Tierkinder-Bücher in die Geschäfte. Es entspringt allerdings nicht nur diese Buchreihe einer Idee von Albert Knorr, sondern genauso die Reihe Sacer Sanguis.
Chronologie aller Bände (1-2)
Die Serie wird mit dem Band "Woolly taut auf" eingeleitet. Möchte man alle Bücher der Reihenfolge nach lesen, sollte zum Einstieg mit diesem Teil begonnen werden. Das zweite Buch "Erwin der Flaminguin" folgte ein Jahr darauf, nämlich 2016.
- Start der Reihenfolge: 2015
- (Aktuelles) Ende: 2016
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: Jährlich

Band 1 von 2 der Alle möglichen Tierkinder Reihe von Albert Knorr u.a..
Anzeige
Reihenfolge der Alle möglichen Tierkinder Bücher
-
Verlag: Knorr, Albert
Bindung: Gebundene Ausgabe
'Woolly taut auf' ist ein lustiger Mammutthriller, der sowohl zum Selbstlesen als auch zum Vorlesen geeignet ist. Trotz oder gerade wegen des großen Lesespaßes gelingt es, ernste Themen wie Klimawandel und Flüchtlinge kindgerecht zu erklären. Mehr zum Buch
-
Verlag: Knorr, Albert
Bindung: Gebundene Ausgabe
Du bist nicht wie die anderen? Erwin kennt dieses Gefühl. Seine Mama ist eine Pinguindame, sein Papa ist ein Flamingo. Erwin ist anders. Genau das macht coole Helden aus. *** Das Buch eignet sich für Kinder, Jugendliche und humorvolle Erwachsene. Erzählt wird die Geschichte von Erwin, dem Flaminguin. Erwin ist ein Kind zweier Welten. Es geht um Ausgrenzung und Mobbing. Mehr zum Buch
Anzeige
Wann erscheint ein neues Buch zur Alle möglichen Tierkinder Reihe?
Fortsetzung der Alle möglichen Tierkinder Reihe von Albert Knorr
Wenn man annimmt, dass ein kommendes Buch im ähnlichen Zeitabstand wie zwischen den ersten zwei Bänden der Reihe herausgebracht würde, hätte es sich für 2017 abzeichnen müssen. Eine Ankündigung zu einem neuen Teil erreichte uns bisher ebenfalls keine. Schon fünf Jahre wurde der genannte Erscheinungstermin verpasst. Bei zunehmenden Jahren wird das Erscheinen eines weiteren Buches der Buchreihe bekanntermaßen stets unwahrscheinlicher.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Alle möglichen Tierkinder Bücher mit einem 3. Teil wahrscheinlich ist:
-
Die Trilogie ist eine oft gewählte Variante, um die eigene Buchreihe zu veröffentlichen. Derzeit beinhaltet die Reihenfolge jedoch erst zwei Teile.
-
Der zweite Band wurde nach einem Jahr veröffentlicht. Dieser Berechnung zufolge hätte die Serie bei konstantem Rhythmus 2017 weitergehen müssen.
-
Uns ist derzeit keine offizielle Ankündigung eines dritten Bandes bekannt. Du weißt mehr? Melde dich!