Tim und Struppi Bücher in der richtigen Reihenfolge
Buchreihe von Hergé
Update: Wir haben die Tim und Struppi Reihe für euch am 05.04.2021 aktualisiert :)
Serieninfos zur Reihe (1929-1983)
Reihenname: Tim und Struppi / Les aventures de Tintin
Die Tim und Struppi-Reihe wurde vor über neunzig Jahren von Hergé (*22.05.1907, †03.03.1983, Pseudonym von Georges Prosper Remi) kreiert. Sie hat sich von da an auf insgesamt 25 Teile vermehrt. Die Serie begann bereits im Jahr 1929 und im Jahr 1983 erschien dann der letzte bzw. neueste Band. Die durchschnittliche Bewertung der Buchreihe liegt bei 4,2 Sternen, bei 60 abgegebenen Stimmen.
4.2 von 5 Sternen bei 60 Bewertungen
Chronologie aller Bände (1-25)
Die Reihenfolge wird mit dem Buch "Tim im Lande der Sowjets" eröffnet. Mit diesem Teil sollte zum Einstieg begonnen werden, wenn man alle Bücher der Reihe nach lesen will. Ein Jahr später wurde dann der zweite Band "Tim im Kongo" herausgegeben. Ausgebaut wurde die Serie hieran über 53 Jahre hinweg mit 23 neuen Büchern. Der 25., also aktuell letzte Teil, trägt den Titel "Tim und die Alpha Kunst".
- Start der Reihenfolge: 1929
- (Aktuelles) Ende: 1983
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 2,3 Jahre
- Längste Pause: 1976 - 1983
Deutsche Übersetzung zu Les aventures de Tintin
Die Originalausgaben der Buchreihe stammen nicht aus Deutschland. Die Originalausgabe des ersten Bandes lautet zum Beispiel "Tintin au pays des Soviets". Bis heute wurden alle Bücher für den hiesigen Markt in die deutsche Sprache übertragen.

Teil 1 von 25 der Tim und Struppi Reihe von Hergé.
Anzeige
Reihenfolge der Tim und Struppi Bücher
-
Band 1: Tim im Lande der Sowjets Update
Tintin au pays des Soviets, 1929
von Hergé (Pseudonym von Georges Prosper Remi)Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
Am 10. Januar 1929 hatten Tim und sein Foxterrier Struppi ihren ersten Auftritt in der belgischen Zeitungsbeilage »Le petit Vingtième«. Der Reiz dieser ersten »Tim und Struppi«-Geschichte, in der Hergé seine Helden auf eine turbulente Reise durch die Sowjetunion schickt, ist bis heute ungebrochen. Weiterlesen
-
Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
Mit einem großen Ozeandampfer haben Tim, der pfiffige Reporter, und sein treuer Freund Struppi die weite Reise in den Kongo gemacht. Auf einer Fotosafari erleben sie und ihr freundlicher Boy Coco zahlreiche aufregende Abenteuer. So muss Tim nicht nur mit einem riesigen Krokodil kämpfen und Struppi aus den Klauen eines Gorillas befreien - er versucht sich auch an einer Missionarsschule als Lehrer und rettet seine Schützlinge vor einem gefährlichen Leoparden. Weiterlesen
-
Band 3: Tim in Amerika Update
Tintin en Amérique, 1931
von Hergé (Pseudonym von Georges Prosper Remi)Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
Tim, der pfiffige Reporter, wird von seiner Redaktion nach Amerika geschickt: Er soll den belgischen Lesern das Land der unbegrenzten Möglichkeiten in einem packenden Bericht näher bringen. Doch schon bei der Ankunft in der Gangsterstadt Chicago geht es ihm an den Kragen: Al Capone fürchtet seine Klugheit und will ihn aus dem Weg räumen. Weiterlesen
-
Band 4: Die Zigarren des Pharaos Update
Les cigares du pharaon, 1932
von Hergé (Pseudonym von Georges Prosper Remi)Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
Tim und Struppi befinden sich auf einer Schiffsreise, die sie vom Mittelmeer durch den Suezkanal bis nach Schanghai führen soll. Durch eine hinterhältige Intrige wird Tim in Port Said des Rauschgiftschmuggels verdächtigt und von den beiden Geheimpolizisten Schulze und Schultze verhaftet. Zwar gelingt dem pfiffigen Reporter die Flucht aus seiner Kabine - aber damit fängt das Abenteuer erst an! Weiterlesen
-
Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
Nachdem Tim in Indien einen internationalen Ring von Rauschgiftschmugglern aufgedeckt hat, genießt er beim Maharadscha von Gaipajama die wohlverdiente Erholung. Doch dann fällt ein chinesischer Gesandter, der ihm offenbar eine geheime Botschaft überbringen wollte, einem heimtückischen Attentat zum Opfer. In Schanghai sucht Tim nach den Hintergründen dieser merkwürdigen Geschichte... Weiterlesen
-
Band 6: Der Arumbaya-Fetisch Update
L’oreille cassée, 1935
von Hergé (Pseudonym von Georges Prosper Remi)Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
-
Verlag: Carlsen
Bindung: Broschiert
Als der pfiffige Reporter Tim der Besatzung eines notgelandeten Flugzeugs zu Hilfe eilen will, wird er vom Piloten beschossen und dabei schwer verletzt. Was steckt dahinter? Tim folgt der Spur des Flugzeugs über den Kanal bis nach England und kommt dort einer gefährlichen Falschmünzerbande auf die Schliche. Weiterlesen
-
Band 8: König Ottokars Zepter Update
Le sceptre d’Ottokar, 1938
von Hergé (Pseudonym von Georges Prosper Remi)Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
Im fernen Syldavien beschützen Tim und seine Freunde den arglosen König Ottokar vor einer Verschwörung. Mitglieder seines eigenen Hofstaats haben sich mit dem feindlichen Nachbarland Bordurien verbndet und wollen die Herrschaft über Syldavien an sich reißen. Gelingt es ihnen, in den Besitz des königlichen Zepters zu gelangen, muss Ottokar auf den Thron verzichten. Weiterlesen
-
Band 9: Im Reiche des Schwarzen Goldes Update
Au pays de l’or noir, 1939
von Hergé (Pseudonym von Georges Prosper Remi)Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
Die dramatische Verschlechterung der Benzinqualität bringt den Verkehr in den Industriestaaten zusehends zum Erliegen - unglückliche Verkettung von Zufällen oder ein raffiniert geplantes Komplott? Bei seinen Nachforschungen kommt Tim in dem arabischen Emirat Khemed einer Gruppe von Saboteuren auf die Spur, die von einem alten Bekannten geführt wird. Weiterlesen
-
Band 10: Die Krabbe mit den goldenen Scheren Update
Le crabe aux pinces d’or, 1940
von Hergé (Pseudonym von Georges Prosper Remi)Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
Das Etikett einer Hummerkonserve mit der handgeschriebenen Notiz 'Karaboudjan' ist der Beginn einer rätselhaften Spur, die Tim bis in die marokkanische Wüste führt. Dort gelingt es ihm, einer Bande von Opiumschmugglern das schmutzige Handwerk zu legen. Weiterlesen
-
Band 11: Der geheimnisvolle Stern Update
L’étoile mystérieuse, 1941
von Hergé (Pseudonym von Georges Prosper Remi)Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
Aufregung in der Sternwarte: Ein riesiger Komet droht auf die Erde zu stürzen! Aber der erwartete Weltuntergang findet nicht statt - lediglich ein paar Meteoritentrümmer gehen in einer abgelegenen Region des arktischen Ozeans nieder. Mit einer Gruppe von Wissenschaftlern machen sich Tim und Kapitän Haddock auf den Weg, um die Beschaffenheit des kosmischen Gesteins zu erkunden. Weiterlesen
-
Band 12: Das Geheimnis der „Einhorn“ Update
Le Secret de la Licorne, 1943
von Hergé (Pseudonym von Georges Prosper Remi)Verlag: Carlsen
Bindung: Broschiert
Auf dem Flohmarkt ersteht Tim das Modell eines Segelschiffs, um das sich ein merkwürdiges Geheimnis zu ranken scheint. Denn schon bald sind ihm mehrere hartnäckige Antiquitätensammler auf den Fersen, die den kleinen Dreimaster um jeden Preis in ihren Besitz bringen wollen. Und Kapitän Haddock erkennt in dem Nachbau die »Einhorn« wieder, auf der sein Urahn Frantz von Hadoque im 17. Weiterlesen
-
Band 13: Der Schatz Rackhams des Roten Update
Le trésor de Rackham Le Rouge, 1944
von Hergé (Pseudonym von Georges Prosper Remi)Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
Tim und Kapitän Haddock haben das Geheimnis der »Einhorn« gelöst und wissen nun, wo sie den sagenumwobenen Schatz Rackhams des Roten zu suchen haben. Auf dem Trawler »Sirius« starten sie zu einer aufregenden Schatzsuche ins Karibische Meer. Mit an Bord ist auch der ebenso zerstreute wie harthörige Professor Balduin Bienlein, der nichts unversucht gelassen hat, um den Freunden sich und seine neueste Erfindung aufzudrängen Weiterlesen
-
Band 14: Die sieben Kristallkugeln Update
Les 7 boules de cristal, 1947
von Hergé (Pseudonym von Georges Prosper Remi)Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
Nach ihrer Rückkehr von einer Expedition in die Anden fällt eine Gruppe von Archäologen einer mysteriösen Attentatsserie zum Opfer. In den Kristallflakons, die jeweils an den Tatorten gefunden werden, befindet sich offensichtlich ein wahnsinnig machender Stoff: Ein Forscher nach dem anderen fällt in eine tiefe Bewusstlosigkeit, die nur von kurzen epileptischen Anfällen unterbrochen wird. Weiterlesen
-
Band 15: Der Sonnentempel Update
Le temple du soleil, 1948
von Hergé (Pseudonym von Georges Prosper Remi)Verlag: Carlsen
Bindung: Broschiert
Tim und Kapitän Haddock sind nach Callao im Andenstaat Peru gereist und hoffen, dort die Spur des entführten Professors Bienlein wiederzufinden. Bei der Verfolgung der Verbrecher geraten sie in immer unwegsamere Gebirgsregionen und stoßen schließlich auf den sagenumwobenen Sonnentempel der Inka. Weiterlesen
-
Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
Kaum sind Tim und Kapitän Haddock nach Schloss Mühlenhof zurückgekehrt, als sie ein Telegramm ihres Freundes Professor Bienlein erhalten. Der zerstreute Wissenschaftler bittet sie, ins Königreich Syldavien zu kommen, wo er in einem geheimen Laboratorium an der größten Erfindung der Menschheitsgeschichte arbeitet: Einer bemannten Mondrakete! Weiterlesen
-
Band 17: Schritte auf dem Mond Update
On a marché sur la Lune, 1954
von Hergé (Pseudonym von Georges Prosper Remi)Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
-
Band 18: Der Fall Bienlein Update
L’affaire Tournesol, 1956
von Hergé (Pseudonym von Georges Prosper Remi)Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
Ohne Abschied verlässt Professor Bienlein Schloss Mühlenhof. Seine Freunde bleiben mit einem Scherbenhaufen zurück. Offensichtlich kann die neue Maschine, die er in seinem Laboratorium entwickelt hat, nicht nur Fensterscheiben mühelos zum Bersten bringen! Weiterlesen
-
Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
Weil die Regierung des arabischen Zwergstaats Khemed von einer Rebellenarmee bedrängt wird, hat der Emir Ben Kalisch Ezab seinen Sohn ins Exil nach Schloss Mühlenhof geschickt. Dort soll der junge Abdallah in der Obhut von Tim und Kapitän Haddock so lange ausharren, bis sich die politische Lage wieder beruhigt hat. Weiterlesen
-
Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
In der lebensfeindlichen Gebirgswelt des Himalaya suchen Tim und Kapitän Haddock nach ihrem Freund Tschang. Auf dem Weg nach Europa ist sein Flugzeug an einem Berggipfel zerschellt und abgestürzt. Aber obwohl es keinerlei Anzeichen gibt, dass irgendjemand diesen tragischen Unfall überlebt haben könnte, spürt Tim auf eine rätselhafte Weise die Gegenwart seines Freundes. Weiterlesen
-
Band 21: Die Juwelen der Sängerin Update
Les bijoux de la Castafiore, 1963
von Hergé (Pseudonym von Georges Prosper Remi)Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
Frühling auf Schloss Mühlenhof! Tim und Kapitän Haddock wollen sich bei ein paar ausgedehnten Spaziergängen von ihren Abenteuern erholen, und Professor Bienlein findet endlich Zeit für seine geliebte Rosenzucht. Aber als plötzlich und unangemeldet die berühmte Operndiva Bianca Castafiore und ihr Gefolge Einzug halten, ist es mit der himmlischen Ruhe vorbei. Weiterlesen
-
Band 22: Flug 714 nach Sydney Update
Vol 714 pour Sydney, 1968
von Hergé (Pseudonym von Georges Prosper Remi)Verlag: Carlsen Verlag GmbH
Bindung: Taschenbuch
-
Band 23: Tim und der Haifischsee Update
Tintin et le lac aux requins, 1972
von Hergé (Pseudonym von Georges Prosper Remi)Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
Merkwürdige Dinge geschehen, als Tim und Struppi mir Kapitän Haddock ihren Freund Bienlein in Syldavien besuchen wollen. Ein Flugzeug stürzt ab, Papiere verschwinden, und schließlich werden auch noch Tims neue Freunde Niko und Nuschka gekidnappt. Dahinter kann nur ein ganz gewissenloser Schurke stecken - es ist übrigens ein alter Bekannter von Tim... Weiterlesen
-
Band 24: Tim und die Picaros Update
Tintin et les Picaros, 1976
von Hergé (Pseudonym von Georges Prosper Remi)Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
Während ihrer Lateinamerika-Tournee wird die berühmte Opernsängerin Bianca Castafiore in San Theodoros der Anstiftung zum Umsturz beschuldigt und während eines Auftritts von Sicherheitskräften verhaftet. Offensichtlich will General Tapioca, der despotische Herrscher des kleinen Staates, die »Mailänder Nachtigall« als Geisel benutzen, um mit ihren Freunden Tim, Haddock und Bienlein eine alte Rechnung zu begleichen Weiterlesen
-
Band 25: Tim und die Alpha Kunst Update
Tintin et l’Alph Art, 1983
von Hergé (Pseudonym von Georges Prosper Remi)Verlag: Carlsen
Bindung: Taschenbuch
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums erscheint »Tim und die Alpha-Kunst«, das letzte, unvollendet gebliebende Abenteuer des 1983 verstorbenen Hergé mit goldenem Cover. Das Album enthält neben allen Skizzenseiten und dem kompletten Szenario neun bislang unbekannte Seiten aus den Hergé-Archiven. »Tim und die Alpha-Kunst« - erstmals optisch passend zum Rest der Reihe. Weiterlesen
Anzeige
Wann erscheint ein neues Buch zur Tim und Struppi Reihe?
Fortsetzung der Tim und Struppi Reihe von Hergé
Ganze 54 Jahre lang wurde im Durchschnitt alle 2,3 Jahre ein neues Buch der Reihenfolge publiziert. Zieht man diese Berechnung als Grundlage heran, hätte eine Fortführung mit Band 26 in 1985 aufkommen müssen. Mit 36 Jahren liegt der kalkulatorische Veröffentlichungstermin bereits lange zurück. Eine Fortführung der Serie kann darum nahezu verneint werden.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Tim und Struppi Bücher mit einem 26. Teil wahrscheinlich ist:
-
Oft werden Reihen von Beginn an als Trilogie geplant. Die Reihenfolge umfasst schon heute 25 anstelle der drei Teile.
-
Neue Bände kamen im Durchschnitt alle 2,3 Jahre heraus. Dieser Berechnung zufolge hätte die Buchreihe bei gleichbleibendem Rhythmus im Jahr 1985 fortgeführt werden müssen.
-
Leser mussten bisher maximal sieben Jahre warten bevor ein neuer Band herauskam. Wenn man zugrunde legt, dass ein neuer Teil erneut mit einer solchen Lücke herausgebracht würde, hätte er sich ergo für 1990 abzeichnen müssen.
-
Uns ist keine konkrete Ankündigung eines 26. Buches bekannt. Du weißt mehr? Melde dich!