Gaius Cinna Bücher in der richtigen Reihenfolge
Buchreihe von Iris Kammerer
Serieninfos zur Reihe (2004-2007)
Reihenname: Gaius Cinna
Vor über fünfzehn Jahren entstand diese Reihe von Iris Kammerer. Zusammengekommen sind seit dieser Zeit drei Bände. Manche davon erschienen zeitweise Schlag auf Schlag innerhalb eines Kalenderjahres. Ihren Ursprung besitzt die Buchreihe im Jahr 2004. Der vorerst letzte Teil der Gaius Cinna-Bücher kommt aus dem Jahr 2007. Die durchschnittliche Bewertung der Reihenfolge liegt bei 3,8 Sternen, bei 21 abgegebenen Stimmen.
3.8 von 5 Sternen bei 21 Bewertungen
Chronologie aller Bände (1-3)
Den Ausgangspunkt der Serie bildet "Der Tribun". Nach dem Einstieg 2004 ließ der zweite Band kaum auf sich warten und folgte noch im selben Jahr mit dem Titel "Die Schwerter des Tiberius". Ihr aktuelles Ende hat die Reihe im Jahr 2007 mit dem dritten Buch "Wolf und Adler".
- Start der Reihenfolge: 2004
- (Aktuelles) Ende: 2007
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 1,5 Jahre
- Längste Pause: 2004 - 2007
Teil 1 von 3 der Gaius Cinna Reihe von Iris Kammerer.
Reihenfolge der Gaius Cinna Bücher
-
Verlag: Heyne
Format: Taschenbuch
-
Verlag: Heyne
Format: Taschenbuch
-
Verlag: Heyne
Format: Taschenbuch
Wann erscheint ein neues Buch zur Gaius Cinna Reihe?
Fortsetzung der Gaius Cinna Reihe von Iris Kammerer
Über eine Zeitspanne von drei Jahren erschienen neue Teile der Buchreihe in Intervallen von im Durchschnitt 1,5 Jahren. Entsprechend hätte ein weiterer Band rechnerisch in 2009 herauskommen müssen. Weiterhin liegt der hypothetische Erscheinungstermin bereits 14 Jahre zurück. Eine Fortführung der Serie kann somit nahezu verneint werden.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Gaius Cinna Bücher mit einem 4. Teil wahrscheinlich ist:
-
Häufig werden Reihenfolgen von vornherein als Trilogie erdacht. Gegenwärtig umfasst die Buchreihe exakt diese heikle Summe von drei Teilen.
-
Durchschnittlich wurden weitere Bücher jede 1,5 Jahre herausgegeben. Dieser Entwicklung zufolge hätte die Reihe bei identischem Takt 2009 weitergehen müssen.
-
Die bisher größte Wartezeit zwischen zwei Bänden betrug drei Jahre. Wenn man zugrunde legt, dass ein neuer Teil erneut mit einer derartigen Lücke erschiene, hätte er sich ergo in 2010 ergeben müssen.
-
Eine verbindliche Bekanntmachung eines vierten Teils liegt uns derzeit nicht vor.
Du weißt mehr? Melde dich!