Guignol’s Band Bücher in der richtigen Reihenfolge
Bücher von Louis-Ferdinand Celine, Werner Bökenkamp, Hanns Grössel, Hinrich Schmidt-Henkel
Serieninfos zur Reihe (1944-1964)
Reihenname: Guignol’s Band / Guignol’s Band
Die Guignol’s Band-Serie wurde vor über achtzig Jahren von Louis-Ferdinand Celine (*27.05.1894, †01.07.1961, Pseudonym von Louis-Ferdinand Destouches) gestartet. Sie hat sich seit der Idee auf insgesamt zwei Bücher vergrößert. Die Reihe begann 1944. Im Jahr 1964 erschien der letzte bzw. neueste Band. Louis-Ferdinand Celine hat mit Deutschland zudem eine andere Reihenfolge aufgebaut.
Chronologie aller Bände (1-2)
Mit dem Teil "Guignol’s Band (D) 1" fing die Buchreihe an. Zu diesem Buch sollte zum Einstieg gegriffen werden, wenn man sämtliche Bände chronologisch lesen will. Der zweite Teil "Guignol’s Band (D) 2" folgte anschließend zwanzig Jahre darauf, nämlich im Jahr 1964.
- Start der Reihenfolge: 1944
- (Aktuelles) Ende: 1964
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 20 Jahre
- Längste Pause: 1944 - 1964
Deutsche Übersetzung zu Guignol’s Band
Bei den deutschen Fassungen der Reihe handelt es sich um Übersetzungen. In der Sprache des Originals heißt der Titel des Eröffnungsbandes beispielsweise "Guignol’s Band". Um den deutschen Markt zu bedienen, wurden alle Bücher in die deutsche Sprache transferiert.

Teil 1 von 2 der Guignol’s Band Reihe.
Reihenfolge der Guignol’s Band Bücher
Auflistung nach unserer Recherche
-
Band 1: Guignol’s Band (D) 1
Guignol’s Band, 1944
von Louis-Ferdinand Celine, Werner Bökenkamp, WeitereVerlag: Rowohlt Buchverlag
Format: Gebundene Ausgabe
Dies ist die erste Übertragung von «Guignol's Band» ins Deutsche. Auflösung und Panik bestimmen das Romangeschehen: der Ausnahmezustand des Krieges im London des Jahres 1915, der verwundete Erzähler Ferdinand im halbkriminellen Milieu, inmitten einer Bande von Zuhältern, Prostituierten, Hehlern und Bombenwerfern. Mehr zum Buch
-
Band 2: Guignol’s Band (D) 2
Le Pont de Londres, 1964
von Louis-Ferdinand Celine, Hinrich Schmidt-HenkelVerlag: Rowohlt Buchverlag
Format: Gebundene Ausgabe
«Guignol's Band II» spielt in dem kriminellen Milieu Londons im Ersten Weltkrieg und setzt den Roman «Guignol's Band» fort, der deutsch 1985 vorgelegt wurde. «Guignol's Band II» ist eine wilde Orgie und ein frenetisches Bacchanalienfest, auf dem eine vierzehnjährige Jungfrau in einem Pub vergewaltigt wird, ein mythomanischer Derwisch und Dämonenbeschwörer auf dem Piccadilly Circus deliriert und vom Gas wahnsinnig gewordene Erfinder sich wechselseitig die Haut abziehen – eine wahrhaftige «Zeit in der Hölle», in der jede Episode außer Kontrolle gerät, sich ins Rasende steigert und in eine Katastrophe abstürzen muss. Mehr zum Buch
Wann erscheint ein neues Buch zur Guignol’s Band Reihe?
Fortsetzung der Guignol’s Band Reihe von Louis-Ferdinand Celine
Wenn man annimmt, dass das nächste Buch im ähnlichen Zeitabstand wie zwischen den ersten zwei Teilen der Buchreihe veröffentlicht würde, hätte es sich für 1984 abzeichnen müssen. Abgesehen davon haben wir keine Ankündigung eines ergänzenden Bandes gefunden. Weiterhin liegt der genannte Veröffentlichungstermin inzwischen 41 Jahre zurück.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Guignol’s Band Bücher mit einem 3. Teil wahrscheinlich ist:
-
Die Trilogie ist eine oft gewählte Weise, eine Reihenfolge zu konzipieren. Mit den bisher herausgebrachten zwei Bänden liegt die Reihe allerdings noch unterhalb dieser kritischen Menge.
-
Der Nachfolgeband wurde nach zwanzig Jahren publiziert. Ein 3. Teil der Serie hätte sich bei identischem Zyklus damit für 1984 ergeben müssen.
-
Uns erreichte bisher keine Bekanntmachung zu einem dritten Teil.
Du weißt mehr? Melde dich!