Wahl der besten Bücher im BücherTreff

Herren von Rodéna Bücher in der richtigen Reihenfolge

Buchreihe von Máire Brüning

Serieninfos zur Reihe (2013-2019)

Reihenname: Herren von Rodéna

Die Herren von Rodéna-Reihenfolge wurde vor über fünf Jahren von (*01.01.1966) erschaffen. Sie hat sich bis heute auf insgesamt sieben Bände entwickelt. Los ging es mit der Buchreihe im Jahr 2013. Der vorerst letzte Teil kommt aus dem Jahr 2019.

3.5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Chronologie aller Bände (1-7)

Die Serie wird mit dem Buch "Vetitum: Die Braut" eingeleitet. Wer alle Bände der Reihe nach lesen will, der sollte sich zu Beginn diesem Buch widmen. Es kamen anschließend noch sechs weitere Teile heraus. "Der Schatz des Venezianers" lautet das letzte bzw. neueste Buch der Reihenfolge.

  • Start der Reihenfolge: 2013
  • (Aktuelles) Ende: 2019
  • ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: Jährlich
Band 1 von 7 der Herren von Rodéna Reihe von Máire Brüning.

Band 1 von 7 der Herren von Rodéna Reihe von Máire Brüning.

Anzeige

Reihenfolge der Herren von Rodéna Bücher

  1. Band 1: Jahr 1246

    von Máire Brüning

    Bindung: Kindle Ausgabe


  2. Band 2: Sizilien 1254

    von Máire Brüning

    Bindung: Kindle Edition


  3. Band 3:

    von Máire Brüning

    Bindung: Kindle Edition


  4. Verlag: epubli GmbH

    Bindung: Taschenbuch


  5. Band 5: Venedig 1254

    von Máire Brüning

    Verlag: epubli

    Bindung: Taschenbuch


    Venedig 1254 Als ihr stummer Ziehsohn Tarun entführt wird, folgt die junge Burgherrin Ravena einer Spur, die nach Venedig führt. Zur Seite steht ihr der Medikus Nael, der mehr über Taruns Verschwinden zu wissen scheint, als er preisgeben will. Mehr zum Buch


  6. Band 6: Rocca d´Aquila Dezember 1254

    von Máire Brüning

    Verlag: epubli

    Bindung: Taschenbuch


    Dezember 1254. Nach den tragischen Ereignissen in Venedig kehrt Ravena nach Rocca d´Aquila zurück. Allein, voller Trauer und Zweifel, denn der überstürzte Abschied von ihrem Geliebten, dem Medicus Nael, überschattet ihr Glück. Doch Nael beweist ihr seine Liebe. Er erscheint vor den Toren ihrer Burg und hält um ihre Hand an. Mehr zum Buch


  7. Sammelband: Update

    von Máire Brüning

    Verlag: BookRix

    Bindung: Kindle Ausgabe


    Sammelband zur Herren von Rodéna-Reihe.

  8. Band 7: Venedig 1256

    von Máire Brüning

    Bindung: Kindle Ausgabe


Anzeige

Wann erscheint ein neues Buch zur Herren von Rodéna Reihe?

Fortsetzung der Herren von Rodéna Reihe von Máire Brüning

Über eine Zeitspanne von sechs Jahren erschienen neue Teile der Buchreihe in Intervallen von im Durchschnitt einem Jahr. Nimmt man diesen Verlauf als Ausgangspunkt, hätte eine Fortführung mit Buch 8 in 2020 aufkommen müssen. Die Gerüchte um einen neuen Band werden durch diesen Zeitraum geschmälert, da er bereits überschritten wurde. Schlagwort Historie: Bereits drei Jahre ist der berechnete Veröffentlichungstermin vergangen. Eine Ankündigung zu einem nächsten Teil erreichte uns bisher ebenfalls nicht. Umso mehr Jahre vergehen, umso ungewisser wird eine Fortführung der Serie.

Wer nicht ohne Weiteres abwarten will, könnte sich mit Söldner Yon Moreno und Ada eine andere Reihe von Máire Brüning zulegen.


Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Herren von Rodéna Bücher mit einem 8. Teil wahrscheinlich ist:

  1. Häufig werden Serien von vornherein als Trilogie geplant. In der Buchreihe wurden bereits sieben und damit mehr als drei Teile geschrieben.
  2. Die durchschnittliche Frequenz an Veröffentlichungen liegt in dieser Reihenfolge bei einem Jahr. Dieser Berechnung zufolge hätte die Reihe bei identischem Takt im Jahr 2020 fortgesetzt werden müssen.
  3. Uns ist keine verbindliche Planung eines achten Bandes bekannt. Du weißt mehr? Melde dich!
Update: | Nach Recherchen richtige Reihenfolge der Bücherserie. Fehler vorbehalten.

Entdecke mehr zu Máire Brüning

Come follow me, to another time and place ... Máire Brüning, geboren 1966, lebt auf einem alten Weinberg am Fuße des Vogelsbergs, umgeben von Burgen und steinernen Zeitzeugen aus dem staufischen Mittelalter.