Jonaskinder Bücher in der richtigen Reihenfolge

Bücher von Tilde Michels, Ruth Gilbert

Serieninfos zur Reihe (1967-1968)

Reihenname: Jonaskinder

Die Serie Jonaskinder wurde vor über 55 Jahren von (*03.02.1920, †24.10.2012) erdacht. Von da an sind zwei Teile der Reihenfolge entstanden. Die Buchreihe begann schon 1967. Im Jahr 1968 erschien der vorerst letzte Band. Mit Gustav Bär kreierte Tilde Michels außerdem eine weitere Reihe.

Chronologie aller Bände (1-2)

Die Serie wird mit dem Buch "Die Jonaskinder" eingeleitet. Wer sämtliche Teile der Reihenfolge nach lesen möchte, sollte sich zuerst dieses Buch zulegen. Nach dem Einstieg 1967 erschien bereits ein Jahr später der zweite Band mit dem Titel "Ferien mit den Jonaskindern".

  • Start der Reihenfolge: 1967
  • (Aktuelles) Ende: 1968
  • ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: Jährlich
Buch 1 von 2 der Jonaskinder Reihe.

Buch 1 von 2 der Jonaskinder Reihe.

Reihenfolge der Jonaskinder Bücher

Auflistung nach unserer Recherche

Wann erscheint ein neues Buch zur Jonaskinder Reihe?

Fortsetzung der Jonaskinder Reihe von Tilde Michels

Wenn man zugrunde legt, dass das nächste Buch im gleichen Rhythmus wie zwischen den ersten zwei Teilen der Reihe erschiene, hätte es sich für 1969 anbahnen müssen. Abgesehen davon haben wir keine Bekanntmachung eines nächsten Teils erhalten. Schlagwort Zeit: Bereits 56 Jahre ist der hypothetische Termin vergangen.


Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Jonaskinder Bücher mit einem 3. Teil wahrscheinlich ist:

  1. Die Variante, eine Buchreihe als Trilogie zu planen, gebrauchen viele Autoren. Mit den gegenwärtig publizierten zwei Bänden liegt die Reihenfolge jedoch noch unterhalb dieses heiklen Umfangs.
  2. Nach einem Jahr wurde der Nachfolgeband veröffentlicht. In 1969 hätte somit bei unverändertem Abstand der kalkulatorische Veröffentlichungstermin des 3. Teils der Serie liegen müssen.
  3. Uns erreichte bisher keine verbindliche Bekanntmachung zu einem dritten Band.

    Du weißt mehr? Melde dich!

Update: | Nach Recherchen richtige Reihenfolge der Bücherserie. Fehler vorbehalten.