Ismael Bücher in der richtigen Reihenfolge
Bücher von Michael Gerard Bauer, Ute Mihr
Serieninfos zur Reihe (2006-2013)
Reihenname: Ismael / Ishmael
Vor über fünfzehn Jahren entstand die Buchreihe von Michael Gerard Bauer (*10.08.1955). Aktuell zählt die Reihenfolge drei Bände. Die Reihe begann im Jahr 2006 und der letzte bzw. neueste Teil der Ismael-Bücher stammt aus dem Jahr 2013. Bei uns hat die Serie 17 Bewertungen mit durchschnittlich 4,2 Sternen erhalten.
4.2 von 5 Sternen bei 17 Bewertungen
Chronologie aller Bände (1-3)
Mit dem Band "Nennt mich nicht Ismael!" fängt die Buchreihe an. Ein Jahr später wurde dann das zweite Buch "Der Auftritt der Seekühe" publiziert. Fortgeführt wurde die Reihenfolge mit dem dritten Teil "Bereit sein ist alles" im Jahr 2013.
- Start der Reihenfolge: 2006
- (Aktuelles) Ende: 2013
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 3,5 Jahre
- Längste Pause: 2007 - 2013
Deutsche Übersetzung zu Ishmael
Ihren Ursprung hat die Reihe außerhalb Deutschlands. Die fremdsprachige Ausgabe des ersten Buches heißt beispielsweise "Don't Call Me Ishmael". Ins Deutsche transferiert wurden sämtliche Bände.
Teil 1 von 3 der Ismael Reihe.
Reihenfolge der Ismael Bücher
Auflistung nach unserer Recherche
-
Verlag: dtv
Format: Taschenbuch
Die perfekte Gebrauchsanweisung gegen Mobbing Es gibt ungewöhnliche, unaussprechliche und unerträgliche Vornamen – und es gibt den Vornamen Ismael. Das ist der schlimmste – findet Ismael. Doch Ismael hat gelernt, auf Spott und Angriffe zu reagieren: Abtauchen! Das ändert sich schlagartig, als James Scoobie in die Klasse kommt. Im Gegensatz zu Ismael hat er vor niemandem Angst. Mehr zum Buch
-
Band 2: Der Auftritt der Seekühe
Ishmael and the Return of the Dugongs, 2007
von Michael Gerard Bauer, Ute MihrVerlag: dtv
Format: Taschenbuch
SOS - Ismael total verknallt! Schüchternheit, Sprachlosigkeit und andere Peinlichkeiten hielt Ismael eigentlich für überwunden. Seit er mit Scobie, Razza, Ignatius und Bill den Debattierclub gegründet hat, übt er sich im selbstbewussten Redenschwingen und bietet sogar Schulrowdy Barry die Stirn. Nur seiner großen Liebe Kelly ist Ismael noch immer nicht nähergekommen. Mehr zum Buch
-
Band 3: Bereit sein ist alles
Ishmael and the Hoops of Steel, 2013
von Michael Gerard Bauer, Ute MihrVerlag: dtv
Format: Taschenbuch
Sommerferien im Strandhaus – mit Kelly! Kelly Falkners eisblaue Augen und ihr 1000-Watt-Lächeln haben es Ismael schon lange angetan, aber nun entschwindet die Angebetete mit ihrer Familie nach Neuseeland. Ismaels Freund Razza löst das Problem auf seine Weise: Er verkuppelt Ismael mit der kessen Cindy, aber der hat eigentlich ganz anderes im Sinn. Mehr zum Buch
Wann erscheint ein neues Buch zur Ismael Reihe?
Fortsetzung der Ismael Reihe von Michael Gerard Bauer
Neue Bände der Serie kamen sieben Jahre lang durchschnittlich alle 3,5 Jahre heraus. Darauf aufbauend hätte ein neuer Teil theoretisch in 2017 auf den Markt kommen müssen. Da dieser Termin bereits verpasst wurde, trübt er die Hoffnung auf einen neuen Teil. Mit acht Jahren liegt der berechnete Veröffentlichungstermin schon lange in der Vergangenheit. Sogar die längste Wartezeit von sechs Jahren hat sich nicht erneut zugetragen. Sie entstand nach dem Erscheinen von Buch 2 vor Band 3.
Wer nicht einfach abwarten möchte, könnte sich mit Rupert Rau eine andere Reihenfolge von Michael Gerard Bauer vornehmen.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Ismael Bücher mit einem 4. Teil wahrscheinlich ist:
-
Die Trilogie ist eine oft gewählte Variante, um die eigene Buchreihe zu veröffentlichen. Mit den momentan herausgegebenen drei Bänden liegt die Serie exakt an diesem magischen Punkt.
-
Fortsetzungen kamen im Durchschnitt alle 3,5 Jahre auf den Markt. Ein 4. Teil der Reihe hätte sich bei gleichbleibendem Abstand damit für 2017 abzeichnen müssen.
-
Die bisher größte Stagnation zwischen zwei Bänden umfasste sechs Jahre. Nimmt man den zeitlichen Abstand als Basis, hätte der kalkulatorische Erscheinungstermin des nächstes Buches in 2019 liegen müssen.
-
Uns erreichte bislang keine verbindliche Bekanntmachung zu einem vierten Teil.
Du weißt mehr? Melde dich!