Marco Martin Bücher in der richtigen Reihenfolge

Bücher von Christian Klinger

Serieninfos zur Reihe (2012-2017)

Reihenname: Marco Martin / Wien Krimis

Die Buchreihe Marco Martin wurde vor über zehn Jahren von (*1966) ins Leben gerufen. Auf vier Teile ist sie seit dieser Zeit gewachsen. Zusätzlich zur Reihenfolge gibt es eine Kurzgeschichte. Los ging die Reihe 2012 und der letzte bzw. neueste Band stammt aus dem Jahr 2017. Eine andere Serie von Christian Klinger trägt den Titel Alfons Seidenbast.

Chronologie aller Bände (1-4)

Das Buch "Winzertod" eröffnet die Buchreihe. Nach dem Startschuss 2012 folgte bereits ein Jahr darauf der zweite Teil mit dem Titel "Gleichenfeier". Fortgeführt wurde die Reihenfolge dann über vier Jahre hinweg mit zwei weiteren Büchern bis hin zu Band 4 "Blutschuld".

  • Start der Reihenfolge: 2012
  • (Aktuelles) Ende: 2017
  • ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 1,7 Jahre
Cover zum Buch Winzertod: Marco Martin ermittelt

Buch 1 von 4 der Marco Martin Reihe.

Reihenfolge der Marco Martin Bücher

Auflistung nach unserer Recherche

  1. Cover zum Buch Winzertod: Marco Martin ermittelt

    Band 1:

    von Christian Klinger

    Verlag: STEINVERLAG GmbH

    Format: Taschenbuch


  2. Cover zum Buch (G)Leichenfeier

    Band 2:

    von Christian Klinger

    Verlag: STEINVERLAG GmbH

    Format: Taschenbuch


  3. Cover zum Buch Bühnentod

    Band 3:

    von Christian Klinger

    Verlag: STEINVERLAG GmbH

    Format: Taschenbuch


    Bad Blumenbach – ein Ort, der nach vollendeter Idylle klingt, versucht sich auch so zu geben: beschaulich und friedlich. Das Sommertheater soll zusätzliche Gäste in das Dorf an der Grenze zwischen Waldviertel und Wachau bringen.Doch die Freikarten, die der Wiener Privatermittler, Marco Martin, vom Bürgermeister für seine Mithilfe bei der Überführung eines Finanzjongleurs erhält, entpuppen sich schnell als Danaergeschenk. Mehr zum Buch


  4. Cover zum Buch Marco Martin ermittelt in Wien

    Verlag: Gmeiner-Verlag

    Format: Taschenbuch


    Der Privatermittler Marco Martin ist ein Mann, der das Vertrauen des Wiener Jetset genießt. Seine Fälle führen ihn bis zu den Spitzen der Gesellschaft, wobei er seine Nachforschungen äußerst diskret anstellt und seine Fälle mit 100-prozentiger Trefferquote löst. Begleiten Sie den Detektiv auf seinen Streifzügen durch die spannendsten Ecken Wiens, wenn es um die Fragen geht: Wer war der Täter? Mehr zum Buch


    Kurzgeschichte zur Marco Martin-Reihenfolge.

  5. Cover zum Buch Blutschuld

    Band 4:

    von Christian Klinger

    Verlag: STEINVERLAG GmbH

    Format: Taschenbuch


    Was für den Privatdetektiv Marco Martin nach einem gemütlichen Au rag aussieht, verbunden mit ein paar Tagen Urlaub in Triest, entwickelt sich in der Stadt des Kaffees bald zu einem Albtraum. Seltsame Fensterstürze in der direkten Nachbarschaft der Wohnung seines Auftraggebers lassen ihn durch unglückliche Verkettungen zum Hauptverdächtigen der italienischen Carabinieri werden. Mehr zum Buch


Wann erscheint ein neues Buch zur Marco Martin Reihe?

Fortsetzung der Marco Martin Reihe von Christian Klinger

Die Reihe ging über eine Zeitspanne von fünf Jahren durchschnittlich jede 1,7 Jahre weiter. Dieser Entwicklung nach zu urteilen hätte der fünfte Band 2019 erscheinen müssen. Das war nicht der Fall. Mit sechs Jahren liegt der berechnete Termin schon eine gefühlte Ewigkeit zurück. Uns ist überdies keine Planung eines solchen Teils bekannt.


Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Marco Martin Bücher mit einem 5. Teil wahrscheinlich ist:

  1. Einige Autoren planen eine Reihe von Beginn an als Trilogie. In der Reihenfolge wurden bislang vier, sprich mehr als drei Teile geschrieben.
  2. Der gemittelte Takt an Fortsetzungen liegt in dieser Buchreihe bei 1,7 Jahren. Demnach hätte ein neuer Band 2019 erscheinen müssen, wenn der Abstand sich nicht verändert hätte.
  3. Uns ist aktuell keine Planung eines fünften Bandes bekannt.

    Du weißt mehr? Melde dich!

Update: 2. April 2018 um 22:57 | Nach Recherchen richtige Reihenfolge der Bücherserie. Fehler vorbehalten.