Welt ohne Strom Bücher in der richtigen Reihenfolge
Buchreihe von William R. Forstchen
Serieninfos zur Reihe (2009-2017)
Reihenname: Welt ohne Strom / John Matherson
William R. Forstchen (*11.10.1950) erdachte die Welt ohne Strom-Serie vor über zehn Jahren. Seit dieser Zeit sind insgesamt drei Bände der Reihenfolge entstanden. Ihren Anfang hat die Buchreihe 2009. Im Jahr 2017 erschien dann der vorerst letzte Teil. Die Durchschnitswertung der Reihe liegt bei 3,3 Sternen, bei 14 abgegebenen Stimmen.
3.3 von 5 Sternen bei 14 Bewertungen
Chronologie aller Bände (1-3)
Das Buch "One Second After (D)" bildet den Ausgangspunkt zur Serie. Zu diesem Band sollte als Erstes gegriffen werden, wenn man sämtliche Bücher der Reihenfolge nach lesen will. Nach dem Einstieg 2009 erschien hieran mit "One Year After (D)" sechs Jahre später der zweite Teil. Ihr aktuelles Ende findet die Buchreihe im Jahr 2017 mit dem dritten Buch "The Final Day (D)".
- Start der Reihenfolge: 2009
- (Aktuelles) Ende: 2017
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 4 Jahre
- Längste Pause: 2009 - 2015
Deutsche Übersetzung zu John Matherson
Bei den deutschen Fassungen der Reihe handelt es sich um Übersetzungen. So erhielt zum Beispiel der Eröffnungsband ursprünglich den Titel "One Second After". Bis heute wurden sämtliche Teile für den deutschen Markt ins Deutsche transferiert.

Buch 1 von 3 der Welt ohne Strom Reihe von William R. Forstchen.
Reihenfolge der Welt ohne Strom Bücher
-
Verlag: Deltus.de
Bindung: Taschenbuch
-
Verlag: Festa Verlag
Bindung: Taschenbuch
Die spektakuläre Fortsetzung des US-Bestsellers Ein Jahr nach den turbulenten Ereignissen von ONE SECOND AFTER: Ein EMP-Angriff hat sämtliche elektronischen Geräte unbrauchbar gemacht. Der Geschichtsprofessor und Ex-Colonel John Matherson treibt in einer friedlichen Kleinstadt in North Carolina den Neuaufbau mit primitiven Mitteln voran. Mehr zum Buch
-
Verlag: Festa Verlag
Bindung: Taschenbuch
Der mit Spannung erwartete Abschluss der dreiteiligen Bestseller-Serie. Ein EMP-Angriff auf die Vereinigten Staaten hat die gesamte Elektrizität ausgelöscht und das Land in eine dunkle Vorzeit gerissen. John Matherson überlebte Hungersnot und Krieg und möchte endlich wieder Frieden finden. Mehr zum Buch
Wann erscheint ein neues Buch zur Welt ohne Strom Reihe?
Fortsetzung der Welt ohne Strom Reihe von William R. Forstchen
Im Durchschnitt wurden Fortsetzungen der Buchreihe über eine Zeitspanne von acht Jahren jede vier Jahre veröffentlicht. In 2021 hätte damit der kalkulatorische Veröffentlichungstermin des vierten Teils rangieren müssen. Dies war jedoch nicht der Fall. Uns ist darüber hinaus keine Ankündigung eines ergänzenden Bandes bekannt. Einen Hoffnungsschimmer gibt immerhin die bisher längste Pause von sechs Jahren. Die Rede ist von der Unterbrechung zwischen den Büchern 1 und 2. Falls sich diese Lücke abermals in der Serie zutragen sollte, wäre ein Veröffentlichungstermin bis spätestens 2023 denkbar.
Sollte kein nächster Band in die Läden kommen, könnte als Ersatz vielleicht ein Blick auf die Wing Commander-Reihe von William R. Forstchen lohnen.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Welt ohne Strom Bücher mit einem 4. Teil wahrscheinlich ist:
-
Eine der bekanntesten Formen, eine Buchreihe zu konzipieren, ist bestimmt die Trilogie. In der Reihenfolge wurde bislang genau diese Menge von drei Bänden herausgegeben.
-
Der durchschnittliche Zyklus an Fortführungen liegt in dieser Serie bei vier Jahren. Dieser Entwicklung nach hätte die Reihe bei gleichbleibendem Rhythmus im Jahr 2021 weitergehen müssen.
-
Die aktuell längste Verzögerung zwischen zwei Teilen dauerte sechs Jahre. Wenn man voraussetzt, dass das nächste Buch nochmals mit einer solchen Pause herausgebracht wird, könnte sich ein nachfolgender Band für 2023 anbahnen.
-
Uns ist keine verbindliche Ankündigung eines vierten Teils bekannt. Du weißt mehr? Melde dich!