Witwen Kunni Holzmann und Retta Bauer Bücher in der richtigen Reihenfolge
Bücher von Werner Rosenzweig
Serieninfos zur Reihe (2013-2016)
Reihenname: Witwen Kunni Holzmann und Retta Bauer / Rottenbach Krimis
Die Witwen Kunni Holzmann und Retta Bauer-Reihe schuf Werner Rosenzweig (*1950) vor über zehn Jahren. Seit der Idee sind insgesamt fünf Bücher der Buchreihe zusammengekommen. Los ging es mit der Reihenfolge im Jahr 2013. Im Jahr 2016 erschien dann der aktuell letzte Band. Werner Rosenzweig hat mit Mörderisches Franken auch eine weitere Serie verfasst.
Chronologie aller Bände (1-5)
Den Auftakt der Reihe bildet "Karpfen, Glees und Gift im Bauch". Nach dem Einstieg 2013 ließ der zweite Teil nur kurz auf sich warten und folgte noch im gleichen Jahr unter dem Titel "Zeckenalarm im Karpfenland". Fortgesetzt wurde die Buchreihe hieran über drei Jahre hinweg mit drei weiteren Büchern. Der vorerst letzte Band lautet "Viva la carpa!".
- Start der Reihenfolge: 2013
- (Aktuelles) Ende: 2016
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 9,6 Monate
- Längste Pause: 2013 - 2015
Teil 1 von 5 der Witwen Kunni Holzmann und Retta Bauer Reihe.
Reihenfolge der Witwen Kunni Holzmann und Retta Bauer Bücher
Auflistung nach unserer Recherche
-
Verlag: Engelsdorfer Verlag
Format: Taschenbuch
Das kleine, mittelfränkische Dorf Röttenbach feiert die Einweihung seines neuen Lebensmittel-Frischemarktes. Doch plötzlich ist nichts mehr, wie es einmal war: Der zwielichtige Filialleiter handelt mit verbotenen Fluorchlorkohlenwasserstoffen. Dann sucht auch noch die Tschechen-Mafia das Dorf heim! Kurz darauf wird eine, in Plastikfolie verpackte Wasserleiche aus dem Breitweiher gezogen. Mehr zum Buch
-
Verlag: Engelsdorfer Verlag
Format: Taschenbuch
-
Verlag: Engelsdorfer Verlag
Format: Taschenbuch
-
Verlag: Engelsdorfer Verlag
Format: Taschenbuch
Im Speckgürtel der Stadt Erlangen, im beschaulichen Aischgrund, ist die Hölle los. Es herrscht ein Wirtschaftskrieg um den schmackhaften Aischgründer Spiegelkarpfen, der die Region auszeichnet. Doch nicht nur der harte Wettbewerb ist es, welcher den Fischzüchtern das Leben erschwert, auch der gefräßige Kormoran trägt seinen Anteil dazu bei, dass sich die Teichwirtschaft immer weniger lohnt. Mehr zum Buch
-
-
Verlag: Engelsdorfer Verlag
Format: Taschenbuch
Dass die Ermordung einer oberbayerischen Edel-Nutte im kleinsten Fünfsternehotel der Welt zu einem der komplexesten fränkischen Kriminalfälle auswachsen würde, hat sich keiner der Beteiligten vorher träumen lassen. Dass die Ndrangheta, die mächtige kalabrische Mafia, dabei eine maßgebliche Rolle spielt, sowieso nicht. Mehr zum Buch
Wann erscheint ein neues Buch zur Witwen Kunni Holzmann und Retta Bauer Reihe?
Fortsetzung der Witwen Kunni Holzmann und Retta Bauer Reihe von Werner Rosenzweig
Insgesamt drei Jahre lang wurde im Durchschnitt alle 9,6 Monate ein neues Buch der Reihenfolge publiziert. Zieht man diese Berechnung als Ausgangspunkt heran, hätte eine Fortführung mit Teil 6 in 2017 erscheinen müssen. Außerdem liegt der genannte Veröffentlichungstermin schon acht Jahre zurück. Wir schätzen eine Weiterführung der Reihenfolge insofern als ziemlich unwahrscheinlich ein.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Witwen Kunni Holzmann und Retta Bauer Bücher mit einem 6. Teil wahrscheinlich ist:
-
Einige Autoren konzipieren ihre Buchreihe von vornherein als Trilogie. In der Reihe wurden schon fünf und damit mehr als drei Bände publiziert.
-
Durchschnittlich wurden Fortsetzungen alle 9,6 Monate geschrieben. Demnach hätte ein neuer Teil der Serie 2017 veröffentlicht werden müssen, sofern die Frequenz sich nicht verändert hätte.
-
Leser mussten bisher nicht länger als zwei Jahre warten bevor ein neuer Teil erschien. Wenn man davon ausgeht, dass der nächste Band nochmals mit einem derartigen Zeitabstand erschiene, hätte er sich ergo für 2018 abzeichnen müssen.
-
Uns erreichte bislang keine verbindliche Ankündigung zu einem sechsten Buch.
Du weißt mehr? Melde dich!