So gelingt der Einstieg

Aller Anfang ist leicht. So würden wir den Einstieg bei uns zusammenfassen. Unsere Community ist über Jahre gewachsen, in denen viele neue Mitglieder dazugestoßen und schnell fester Bestandteil der Nutzerschaft geworden sind. Einer verbindlichen Anleitung zum Kennenlernen bedarf es dazu nicht und so wollen wir im Folgenden einfach Ideen geben, wie du nach der Registrierung deinen Einstieg gestalten kannst.

Einstieg als Leser

Beginnen kannst du im Forum, indem du dich den anderen Mitgliedern vorstellst. Vorab kannst du in deiner virtuellen Bibliothek schon Bücher zum Regal hinzufügen, so dass interessierte Nutzer deine Lesevorlieben einsehen können. Auch hast du so die Chance, bei anderen Mitgliedern gleich als Buchnachbar, also als Mitglied mit einem ähnlichen Lesegeschmack, aufzufallen. Anschließend kannst du dich in den Forenbereichen und Themen beteiligen, die dich interessieren. Außerdem stehen dir unsere Aktionen, wie Leserunden und Lesenächte offen.

Hier die ganze Ideenliste:

Einstieg als Autor

Als Autor stehen dir alle oben genannten Möglichkeiten der Leser offen. Sie sind aber nicht für Werbezwecke gedacht. Es könnte befremdlich wirken, wenn du deine eigenen Bücher bewertest oder sie in Themenlisten unterbringst. Stelle dich also gerne im Forum vor, aber lasse deine Bücher nur nebensächlich einfließen. Im Autorenbereich hast du anschließend Gelegenheit, dein Buch oder deine Bücher ausführlich vorzustellen. Aus deinem bestehenden Account heraus kannst du zudem eine Autorenseite anfragen. Mit ihr stehen dir zugleich weitere Möglichkeiten, wie beispielsweise das Planen einer Leserunde, zur Verfügung.

Hier eine Zusammenfassung der Ideen:

Über uns

BuecherTreff.de wurde 2003 gegründet und entwickelte sich seitdem zu einer beliebten Buchcommunity für Leser und Autoren, über die mehrfach berichtet wurde. Solltest du Fragen haben melde dich gerne.
Unser Ziel ist es, das Lesen ein Stück weit kommunikativer zu machen.